Nur für Fans
Die Faszination der Skandinavier für Ane Brun ist eines der letzten ungelösten Rätsel der Menschheit. Hierzulande mit ihren Alben kaum beachtet, ist sie in ihrer Heimat Norwegen längst ein großer Star.
Blond boy looking for excitement
Es ist schon eine seltsame Sache, geschuldet der downloadlastigen Musikhörerschaft: “Online only” – mit diesem Konzept will das Label die EP “Dry Hands” von Singer/Songwriter Felix Wickman verbreiten. Ein komisches Gefühl, wenn einem die Haptik der Musik – und sei es nur eine EP-Papphülle mit buntem Cover – komplett fehlt.
Ein neuer Stern am Songwriter-Himmel
Mittlerweile kennt ihn jeder: Milow. Und wer mit dem Namen nichts anfangen kann, kennt seinen Hit “Ayo Technology”. Mit dem höchst ungewöhnlichen Cover eines 50 Cent-Songs schaffte es der Belgier sogar in die Dauerrotation der Radiosender, die sich damit brüsten, das Beste der 80er, 90er und von heute zu spielen.
Geheimnisvoller Weltschmerz
Birdpen? Bitte wer? Da tauchen sie einfach auf, aus dem Nichts. Und machen es dem Interessenten gar nicht so einfach, sie näher kennenzulernen. Ihren Heimatort nennen sie geheimnisvoll “The Village”. So viel ist immerhin bekannt: Birdpen haben schon mit den britischen Progressiv-Rockern von The Archive gearbeitet und Songs zu deren Album “Lights” beigesteuert.