Das Musikjahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Zeit für ein Fazit: Welche Songs waren die besten? Hier unsere Auswahl.
01. Giant Rooks – Pink Skies
Die Giant Rooks haben mit ihrem zweiten Album „How Have You Been?“ gleich zu Jahresbeginn ein Ausrufezeichen gesetzt. Genauso mit der Single „Pink Skies“, die mit ihrer Leichtigkeit eine reine Freude ist.
02. Linkin Park – The Emptiness Machine
Das Comeback des Jahres! Linkin Park sind wieder da. Mit der neuen Sängerin Emily Armstrong entwickelten sie sich weiter und bewahrten zugleich das Andenken des verstorbenen Chester Bennington. Mit dem Song „The Emptiness Machine“ tauchte die Band in diesem Jahr wieder auf – und räumte komplett ab.
03. Tocotronic – Denn sie wissen, was sie tun
Tocotronic werden 2025 mal wieder ein Album veröffentlicht. Als ersten Song daraus schickten sie „Denn sie wissen, was sie tun“ voraus – ein Track, der die aktuellen gesellschaftlichen Verschiebungen sehr treffend beschreibt. Schwerer Inhalt, leichter Sound – wichtiges Lied!
04. Isolation Berlin – Ratte
Eigentlich sind Isolation Berlin vor allem für Melancholie bekannt. Die setzten sie auf ihrem neuen Album „Electronic Babies“ zwar fort, aber dann war da eben auch noch der düstere und heftige Song „Ratte“, der durch besondere Eindringlichkeit bestach.
05. Erlend Öye & La Comitiva – Upside Down
Das leichtfüßige „Upside Down“ ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil von Erlend Öyes Live-Auftritten. In diesem Jahr ist endlich eine Studio-Version veröffentlicht worden, die natürlich mit einem Platz in den Songs des Jahres gewürdigt wird.
06. Isaak – Always On The Run
Ein kraftvoller Song, der Deutschland aus der ESC-Tristesse geholt hat: Isaak setzte sich zunächst beim deutschen Vorentscheid durch und holte dann in Malmö einen guten zwölften Platz. Er, sein starker Gesang und der Pop-Knaller „Always On The Run“ hatten das sehr verdient.
07. Loi – The Way I Want It
Sängerin Loi ist inzwischen ein fester Bestandteil der deutschen Musikszene – auch wenn ihr Debütalbum erst Anfang 2025 erscheinen wird. Tracks wie der Sommersong „The Way I Want It“ haben aber längst Lust auf mehr gemacht.
08. Matija – Your Beautiful Mind
Es war eine traurige Nachricht zum Jahresende: Matija haben ihre Trennung bekanntgegeben. Immerhin gab es noch musikalische Abschiedsgrüße, von denen das ruhige „Your Beautiful Mind“ besonders gelungen ist.
09. Adam Lytle – Seeds Of Joy
Adam Lytle wurde uns in der Mail der Promo-Agentur als „mystischer US-Singer/Songwriter à la Leonard Cohen“ angekündigt. Das ist durchaus großspurig, aber die Single „Seeds Of Joy“ löst dieses Versprechen ein.
10. Jaguar Jonze – Whiplash
Eine der wichtigsten EPs des Jahres hat die australische Künstlerin Jaguar Jonze geliefert. „Victim Impact Statement“ behandelt ihre Missbrauchserfahrungen und alle Kämpfe, die sich daraus ergeben. Besonders eindrucksvoll kommt das auf dem „Whiplash“ zum Vorschein.