
Depeche Mode – Memento Mori (Review)
Depeche Mode sind leider nur noch ein Duo. Dass sie auch ohne Andy Fletcher weitermachen, zahlt sich bei „Memento Mori“ zumindest teilweise aus.
Depeche Mode – Memento Mori (Review) zum ArtikelMusik-News, Reviews, Interviews und mehr
Depeche Mode sind leider nur noch ein Duo. Dass sie auch ohne Andy Fletcher weitermachen, zahlt sich bei „Memento Mori“ zumindest teilweise aus.
Depeche Mode – Memento Mori (Review) zum ArtikelDer „sture Optimist“ hat ein neues Album gemacht: Herbert Grönemeyer versucht es auf „Das ist los“ mit Zuversicht.
Herbert Grönemeyer – Das ist los (Review) zum ArtikelDiese Künstlerin hat richtig was zu sagen: Malonda hat mit „Mein Herz ist ein dunkler Kontinent“ endlich ihr Debüt-Album veröffentlicht.
Malonda – Mein Herz ist ein dunkler Kontinent (Review) zum ArtikelZurück zum besseren Gefühl, aber mit viel Nostalgie: AnnenMayKantereit haben ihr Album „Es ist Abend und wir sitzen bei mir“ veröffentlicht.
AnnenMayKantereit – Es ist Abend und wir sitzen bei mir (Review) zum ArtikelAlbum Nummer 17, das schaffen nur wenige. Und Ron Sexsmith ist auf „The Vivian Line“ zudem richtig stark unterwegs.
Ron Sexsmith – The Vivian Line (Review) zum ArtikelSchrottgrenze sind längst viel mehr als nur eine weitere Poprock-Band. Die Statements auf ihrem neuen Album sind wertvoll wie nie.
Schrottgrenze – Das Universum ist nicht binär (Review) zum ArtikelIm März dieses Jahres wird John Cale seinen 81. Geburtstag begehen. Kurz davor hat er nach einer fast zehnjährigen Pause wieder ein Album veröffentlicht.
John Cale – Mercy (Review) zum ArtikelSeit knapp zwei Jahren sind Måneskin die Rock-Sensation schlechthin. Ihr Album „Rush“ kann das jedoch nur bedingt einfangen.
Måneskin – Rush (Review) zum ArtikelWe Are Scientists melden sich mit einem neuen Album zurück. Und sie sind und bleiben einfach eine Wohlfühl-Band.
We Are Scientists – Lobes (Review) zum ArtikelDer Weg zum Debüt-Album war für Masha The Rich Man hart. Doch nun zeigt „Sheyne Ziere“, dass sich alles gelohnt hat.
Masha The Rich Man – Sheyne Ziere (Review) zum ArtikelDas hat lange gedauert: Nach acht Jahren melden sich The Subways mit einem neuen Album zurück.
The Subways – Uncertain Joys (Review) zum ArtikelFünf Jahre nach dem Ende von HIM meldet sich Ville Valo solo zurück – mit seinem Album „Neon Noir“.
Ville Valo – Neon Noir (Review) zum ArtikelVon TikTok über den Eurovision Song Contest zum Debüt: Sam Ryder gibt es nun endlich auch auf Albumlänge zu hören.
Sam Ryder – There’s Nothing But Space, Man (Review) zum ArtikelAus Live-Konzerten wurde ein Album: Alin Coen hat zehn ihrer Songs gemeinsam mit einem Orchester eingespielt.
Alin Coen & STÜBAphilharmonie (Review) zum ArtikelThees Uhlmann und ein Live-Album – das ist wie füreinander gemacht. „100.000 Songs Live in Hamburg“ eskaliert entsprechend.
Thees Uhlmann – 100.000 Songs Live in Hamburg (Review) zum ArtikelUm vom Pale-Abschiedsalbum berührt zu sein, muss man nicht mal einen Song davon gehört haben. Aber es hilft.
Pale – The Night, The Dawn And What Remains (Review) zum ArtikelBoss goes Soul: Bruce Springsteen hat sich für sein 21. Album einige Soulmusik-Klassiker vorgenommen und interpretiert.
Bruce Springsteen – Only The Strong Survive (Review) zum ArtikelLasse Matthiessen treibt seine Weiterentwicklung zum Elektro-Künstler konsequent voran. Und ja, das lohnt sich!
Lasse Matthiessen – Dreams Don’t Make Noise (Review) zum ArtikelEin neues Album von Fireside – wer hätte das gedacht! „Bin Juice“ sorgt vor allem für nostalgische Momente.
Fireside – Bin Juice (Review) zum ArtikelDer Start von Corona hat Mia Berg besonders fies ausgebremst. Umso bemerkenswerter, dass nun endlich ihr Debüt-Album da ist.
Mia Berg – Sleepwalkers At Noon (Review) zum Artikel