Zurück zum Inhalt
31. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
bleistiftrocker.de

bleistiftrocker.de

Musik-News, Reviews, Interviews und mehr

  • Home
  • News
  • Reviews
    • Album-Reviews
    • Konzert-Reviews
    • Buch-Reviews
  • Interviews
  • Eurovision Song Contest
  • Gewinnspiele
  • Über uns
  • Kontakt

Schlagwort: Review

bleistiftrocker.de Logo

Lana Del Rey, Charlie Cunningham, Katie Melua (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit der starken aber sperrigen Lana Del Rey, dem melancholischen Charlie Cunningham und Positivität von Katie Melua.

Lana Del Rey, Charlie Cunningham, Katie Melua (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
Depeche Mode

Depeche Mode – Memento Mori (Review)

Depeche Mode sind leider nur noch ein Duo. Dass sie auch ohne Andy Fletcher weitermachen, zahlt sich bei „Memento Mori“ zumindest teilweise aus.

Depeche Mode – Memento Mori (Review) zum Artikel
Herbert Grönemeyer

Herbert Grönemeyer – Das ist los (Review)

Der „sture Optimist“ hat ein neues Album gemacht: Herbert Grönemeyer versucht es auf „Das ist los“ mit Zuversicht.

Herbert Grönemeyer – Das ist los (Review) zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

Niels Frevert, Pat Burgener, The Reds, Pinks And Purples (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem schwer zu fassenden Niels Frevert, dem singenden Snowboarder Pat Burgener und dem entspannten The Reds, Pinks And Purples.

Niels Frevert, Pat Burgener, The Reds, Pinks And Purples (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

Black Honey, Rick Grove, The Vices (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit den intimen Black Honey, dem Debüt von Rick Grove und den coolen The Vices.

Black Honey, Rick Grove, The Vices (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
Malonda

Malonda – Mein Herz ist ein dunkler Kontinent (Review)

Diese Künstlerin hat richtig was zu sagen: Malonda hat mit „Mein Herz ist ein dunkler Kontinent“ endlich ihr Debüt-Album veröffentlicht.

Malonda – Mein Herz ist ein dunkler Kontinent (Review) zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

Ane Brun, KjellvanderTonbruket, Maël & Jonas (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit einem Coveralbum von Ane Brun, der nächsten Kollaboration von KjellvanderTonbruket und dem Album-Debüt von Maël & Jonas.

Ane Brun, KjellvanderTonbruket, Maël & Jonas (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
AnnenMayKantereit

AnnenMayKantereit – Es ist Abend und wir sitzen bei mir (Review)

Zurück zum besseren Gefühl, aber mit viel Nostalgie: AnnenMayKantereit haben ihr Album „Es ist Abend und wir sitzen bei mir“ veröffentlicht.

AnnenMayKantereit – Es ist Abend und wir sitzen bei mir (Review) zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

Nina Chuba, Oskar Haag, Kreisky (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem Debüt-Album von Nina Chuba, dem reifen Oskar Haag und Tatort-Musik von Kreisky.

Nina Chuba, Oskar Haag, Kreisky (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

P!nk, Ida Gard, Amber Run (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit Album neun von P!nk, Ida Gard auf Dänisch und einer Zusammenfassung von Amber Run.

P!nk, Ida Gard, Amber Run (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
Ron Sexsmith

Ron Sexsmith – The Vivian Line (Review)

Album Nummer 17, das schaffen nur wenige. Und Ron Sexsmith ist auf „The Vivian Line“ zudem richtig stark unterwegs.

Ron Sexsmith – The Vivian Line (Review) zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

Paramore, Almost Charlie, Rhonda (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem Comeback von Paramore, dem Remote-Projekt Almost Charlie und den coolen Rhonda.

Paramore, Almost Charlie, Rhonda (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
Schrottgrenze

Schrottgrenze – Das Universum ist nicht binär (Review)

Schrottgrenze sind längst viel mehr als nur eine weitere Poprock-Band. Die Statements auf ihrem neuen Album sind wertvoll wie nie.

Schrottgrenze – Das Universum ist nicht binär (Review) zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ZSK, Sophie Lindinger, Lawson Hull (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit den relevanten ZSK, der berührenden Sophie Lindinger und dem kurzen Werk von Lawson Hull.

ZSK, Sophie Lindinger, Lawson Hull (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

Sam Smith, Rosie H Sullivan, Somebody’s Child (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem vierten Werk von Sam Smith, dem ruhigen Debüt von Rosie H Sullivan und cooler Gitarrenmusik von Somebody’s Child.

Sam Smith, Rosie H Sullivan, Somebody’s Child (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

Ava Max, Ian Fisher, Rhodes (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem Zweitwerk von Ava Max, dem nachdenklichen Ian Fisher und dem sympathischen Rhodes.

Ava Max, Ian Fisher, Rhodes (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

Sam Himself, The Sarandons, Amber & The Moon (Review-Schnelldurchlauf)

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit Hoffnung von Sam Himself, der Premiere von The Sarandons und den schwermütigen Amber & The Moon.

Sam Himself, The Sarandons, Amber & The Moon (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel
John Cale

John Cale – Mercy (Review)

Im März dieses Jahres wird John Cale seinen 81. Geburtstag begehen. Kurz davor hat er nach einer fast zehnjährigen Pause wieder ein Album veröffentlicht.

John Cale – Mercy (Review) zum Artikel
Måneskin

Måneskin – Rush (Review)

Seit knapp zwei Jahren sind Måneskin die Rock-Sensation schlechthin. Ihr Album „Rush“ kann das jedoch nur bedingt einfangen.

Måneskin – Rush (Review) zum Artikel
We Are Scientists

We Are Scientists – Lobes (Review)

We Are Scientists melden sich mit einem neuen Album zurück. Und sie sind und bleiben einfach eine Wohlfühl-Band.

We Are Scientists – Lobes (Review) zum Artikel

Beitragsnavigation

1 2 … 67 Nächste

Neueste Beiträge

  • Lana Del Rey, Charlie Cunningham, Katie Melua (Review-Schnelldurchlauf)
  • Video-Premiere: „Shattering Ruse“ von Rhonda (Live-Session)
  • Noel Gallagher kündigt Konzert in Düsseldorf an
  • Lord Of The Lost: „Wir haben schon immer polarisiert“
  • Zwei Fanpakete von Rhonda zu gewinnen
  • Paul Sies im Fragebogen-Interview
  • Depeche Mode – Memento Mori (Review)

Anzeige

Partnerlink

Vorschau

Songlisten

  • Die 15 besten Songs der Backstreet Boys
  • Die 15 besten Songs von Bon Jovi
  • Die 15 besten Songs von The Beatles
  • Die 15 besten Songs von den Editors
  • Die 15 besten Songs von Die Ärzte
  • Die 15 besten Songs von Maximo Park
  • Die 15 besten Songs von Oasis
  • Die 15 besten Songs von Bruce Springsteen
  • Die 15 besten Songs von Depeche Mode – zum Tod von Andy Fletcher

Partnerlink

Best of Eurovision

  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Schweden
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Estland
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus den Niederlanden
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Belgien
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Norwegen

Partnerlink

Anzeige

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
Neustart Kultur
VG Wort
BKM
Copyright © 2023 bleistiftrocker.de.
  • Impressum
  • Datenschutz