Zurück zum Inhalt
2. Februar 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
bleistiftrocker.de

bleistiftrocker.de

Musik-News, Reviews, Interviews und mehr

  • Home
  • News
  • Reviews
    • Album-Reviews
    • Konzert-Reviews
    • Buch-Reviews
  • Interviews
  • Eurovision Song Contest
  • Gewinnspiele
  • Über uns
  • Kontakt

Album-Review

Wanda

Wanda – Wanda (Review)

Wanda mussten vor einigen Tagen den Tod ihres Keyboarders Christian vermelden. Entsprechend gedämpft geht es nun zum Album-Release.

Wanda – Wanda (Review) zum Artikel
Sebastian Madsen

Sebastian Madsen – Ein bisschen Seele (Review)

Sebastian Madsen goes Solo-Album. Und er macht tatsächlich vieles anders als mit seiner angestammten Band.

Sebastian Madsen – Ein bisschen Seele (Review) zum Artikel
Tamino

Tamino – Sahar (Review)

Vor einigen Jahren hat Tamino mit seinem Debüt-Album auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt hat der Belgier sein Zweitwerk veröffentlicht.

Tamino – Sahar (Review) zum Artikel
Editors

Editors – EBM (Review)

Die Editors haben Zuwachs bekommen. Und der macht sich auf dem neuen Album „EBM“ direkt deutlich bemerkbar.

Editors – EBM (Review) zum Artikel
The Rasmus

The Rasmus – Rise (Review)

Neue Besetzung und neue Abenteuer: Bei The Rasmus hat sich in letzter Zeit einiges verändert. Auch das Album „Rise“ ist eine Art Comeback.

The Rasmus – Rise (Review) zum Artikel
Kraftklub

Kraftklub – Kargo (Review)

Das Kapitel Kummer ist zu Ende, jetzt gilt der Fokus wieder Kraftklub. Und das neue Album „Kargo“ weiß durchaus zu überzeugen.

Kraftklub – Kargo (Review) zum Artikel
Suede

Suede – Autofiction (Review)

Ausgerechnet Suede, die Vorreiter des Britpop, wollen ein Punk-Album gemacht haben? Ja! Und wie sie das gemacht haben.

Suede – Autofiction (Review) zum Artikel
Max Prosa

Max Prosa – Wann könnt ihr endlich friedlich sein? (Review)

Max Prosa ist der Poet unter den Deutschpoppern. Wer in diesen schweren Zeiten von ihm ein schweres Album erwartet, wird sich jedoch wundern.

Max Prosa – Wann könnt ihr endlich friedlich sein? (Review) zum Artikel
Marcus Mumford

Marcus Mumford – (self-titled) (Review)

Das erste Solo-Album von Marcus Mumford hat es in sich. Die inhaltliche Tiefe überragt die Musik jedenfalls um Längen.

Marcus Mumford – (self-titled) (Review) zum Artikel
Marlon Williams

Marlon Williams – My Boy (Review)

Marlon Williams vollzieht auf seinem neuen Album „My Boy“ eine regelrechte Wandlung – und führt uns erst mal aufs Glatteis.

Marlon Williams – My Boy (Review) zum Artikel
Rocky Votolato

Rocky Votolato – Wild Roots (Review)

Rocky Votolato versucht es erstmals mit einem Konzeptalbum. Das durch ein tragisches Ereignis eine besondere Tiefe bekommt.

Rocky Votolato – Wild Roots (Review) zum Artikel
Jack In Water

Jack In Water – The Year We Lost [EP] (Review)

Im Corona-Lockdown nahm Jack In Water musikalische Auftragsarbeiten an. Eine Auswahl davon hat er nun zu einer EP zusammengefasst.

Jack In Water – The Year We Lost [EP] (Review) zum Artikel
Tom Chaplin

Tom Chaplin – Midpoint (Review)

Ist „Midpoint“ von Tom Chaplin die Album-gewordene Midlife-Crisis? Könnte man denken – ein bisschen mehr steckt aber doch dahinter.

Tom Chaplin – Midpoint (Review) zum Artikel
Muff Potter

Muff Potter – Bei aller Liebe (Review)

Muff Potter haben ihr Comeback behutsam aufgebaut. Mit dem Album „Bei aller Liebe“ erreicht es nun seinen vorläufigen Höhepunkt.

Muff Potter – Bei aller Liebe (Review) zum Artikel
Muse

Muse – Will Of The People (Review)

Fiktion, Ängste und einfach kraftvolle Rockmusik: Muse basteln aus all dem ihr neues Album „Will Of The People“ zusammen.

Muse – Will Of The People (Review) zum Artikel
Blackberries

Blackberries – Vorwärts Rückwärts (Review)

Huch, das ist aber düster: Die Blackberries haben ihr neues Album „Vorwärts Rückwärts“ mit viel Weltschmerz aufgeladen.

Blackberries – Vorwärts Rückwärts (Review) zum Artikel
Panic! At The Disco

Panic! At The Disco – Viva Las Vengeance (Review)

Das neue Album von Panic! At The Disco ist da  und Brendon Urie treibt seine Extravaganz auf die Spitze.

Panic! At The Disco – Viva Las Vengeance (Review) zum Artikel
Faber

Faber – Orpheum (Review)

Endlich wieder Livemusik! Faber hat deshalb nicht lange gefackelt und direkt ein Live-Album aufgenommen.

Faber – Orpheum (Review) zum Artikel
The Kooks

The Kooks – 10 Tracks To Echo In The Dark (Review)

The Kooks sind schon lange dabei und könnten eigentlich ihren Stiefel runterspielen. Zumindest formal tun sie das mit dem neuen Album aber nicht.

The Kooks – 10 Tracks To Echo In The Dark (Review) zum Artikel
Berries

Berries – How We Function (Review)

Die Band Berries legt endlich ihr Debüt-Album vor und mischt damit endgültig in der Musikszene mit.

Berries – How We Function (Review) zum Artikel

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 42 Nächste

Neueste Beiträge

  • Brunette ist Armeniens Act für den Eurovision Song Contest 2023
  • Victor Vernicos vertritt Griechenland beim Eurovision Song Contest 2023
  • Teya & Salena fahren für Österreich zum Eurovision Song Contest 2023
  • Interpol spielen beim Maifeld Derby 2023 in Mannheim
  • Norwegen: Diese neun Acts stehen im MGP-Finale um das ESC-Ticket
  • Ava Max, Ian Fisher, Rhodes (Review-Schnelldurchlauf)
  • Die sechs Songs des TikTok-Votings für „Unser Lied für Liverpool“

Anzeige

Partnerlink

Vorschau

Songlisten

  • Die 15 besten Songs der Backstreet Boys
  • Die 15 besten Songs von Bon Jovi
  • Die 15 besten Songs von The Beatles
  • Die 15 besten Songs von den Editors
  • Die 15 besten Songs von Die Ärzte
  • Die 15 besten Songs von Maximo Park
  • Die 15 besten Songs von Oasis
  • Die 15 besten Songs von Bruce Springsteen
  • Die 15 besten Songs von Depeche Mode – zum Tod von Andy Fletcher

Partnerlink

Best of Eurovision

  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Schweden
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Estland
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus den Niederlanden
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Belgien
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Norwegen

Partnerlink

Anzeige

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
Neustart Kultur
VG Wort
BKM
Copyright © 2023 bleistiftrocker.de.
  • Impressum
  • Datenschutz