Zwei Brüder auf der ESC-Bühne: Vaeb treten mit „Roa“ für Island an. Uns haben sie vorab erzählt, was hinter ihrem Song für Basel steckt.
Zugegeben: Ein Interview mit Matthias David Matthiasson and Halfdan Helgi Matthiasson ist kein einfaches Unterfangen. Die beiden Brüder aus Island blödeln rum, sprechen wild durcheinander, tragen ihre Sonnenbrillen und sind auch sonst nicht immer einfach zu durchschauen.
„Du bist im Meer und ruderst“
Trotzdem oder gerade deshalb gewannen sie den isländischen Vorentscheid Söngvakeppnin und dürfen ihr Land dieses Jahr beim Eurovision Song Contest in Basel vertreten. Ihr Song ist in Landessprache und heißt „Roa“ (hier kaufen). „Wir haben ein Lied über Boote gemacht. Und Rudern. Du bist im Meer und ruderst“, sagten sie, einander ins Wort fallend, im Interview mit bleistiftrocker.de am Rande der Nordic Eurovision Party 2025 in Oslo.
„Es ist egal, wie viel Wasser, wie viele Wellen es gibt, man muss einfach weitermachen“, so Halfdan. „Was auch immer im Leben passiert, rudere einfach weiter“, ergänzte Matthias.
Vor ihrem Erfolg beim Söngvakeppnin 2025 hatten es die beiden bereits ein Jahr zuvor probiert. Damals wurde es Platz vier. „Wir sind gefragt worden, ob wir es noch mal machen wollen“, so Halfdan. „Wir haben einige Songs geschrieben und dachten, dass ‚Roa‘ der eingängigste ist.“
„Viele Änderungen“ am Staging
Im Vergleich zum Vorentscheid soll es „viele Änderungen“ an der Bühnenshow geben. „In Island hatten wir eine kleine Bühne und in Basel werden wir eine große haben“, sagte Matthias. Mehr wollten die Brüder, die in Oslo übrigens „We are not Jedward“-Shirts trugen, dazu allerdings noch nicht verraten.
Das vollständige Video-Interview von bleistiftrocker.de mit Vaeb beim Presse-Event der Nordic Eurovision Party in Oslo gibt es hier zu sehen:
Weitere Informationen über Vaeb
Instagram
Alle Artikel auf bleistiftrocker.de
Foto: Ragnar Visage