Hier anhören: Alle Songs des Sanremo-Festival 2025 in Italien

Die Sanremo-Woche hat begonnen: Am Dienstag haben die 29 Acts erstmals ihre Songs live präsentiert.

In der mehrstündigen Übertragungen beim Sender RAI stellten alle 29 Acts, die dieses Jahr in der Hauptkategorie um den Sieg beim renommierten Festival kämpfen, zum ersten Mal ihre Songs vor.

Hier sind die Songs in der Reihenfolge, wie sie am Dienstag präsentiert wurden:

 

Gaia – Chiamo io chiami tu

 

Francesco Gabbani – Viva la vita

 

Rkomi – Il ritmo delle cose

 

Noemi – Se ti innamori muori

 

Irama – Lentamente

 

Coma_Cose – Cuoricini

 

Simone Cristicchi – Quando sarai piccola

 

Marcella Bella – Pelle diamante

 

Achille Lauro – Incoscienti giovani

 

Giorgia – La cura per me

 

Willie Peyote – Grazie ma no grazie

 

Rose Villain – Fuorilegge

 

Olly – Balorda nostalgia

 

Elodie – Dimenticarsi alle sette

 

 

Shablo feat. Gue, Joshua & Tormento – La mia parola

 

Massimo Ranieri – Tra le mani un cuore

 

Tony Effe – Damme ’na mano

 

Serena Brancale – Anema e core

 

Brunori Sas – L’albero delle noci

 

Modà – Non ti dimentico

 

Clara – Febbre

 

Lucio Corsi – Volevo essere un duro

 

Fedez – Battito

 

Bresh – La tana del granchio

 

Sarah Toscano – Amarcord

 

Joan Thiele – Eco

 

Rocco Hunt – Mille vote ancora

 

Francesca Michielin – Fango in paradiso

 

The Kolors – Tu con chi fai l’amore

 

Emis Killa zog Teilnahme zurück

Eigentlich hätten in der Hauptkategorie 30 Beiträge zu sehen sein sollen. Rapper Emis Killa zog sich allerdings von der Festival-Teilnahme zurück, weil aktuell Ermittlungen gegen ihn laufen. Er hätte mit dem Song „Demoni“ antreten sollen.

Das Sanremo-Festival 2025 geht noch bis zum Samstag. In den kommenden Tagen werden die 29 Acts ihre Songs erneut aufführen, außerdem gibt es einen Cover-Abend. An allen Abenden stimmen eine Pressejury, eine Radiojury und das Publikum ab. Sie bestimmen schließlich auch den Sieger.

Es geht auch um das Startrecht beim Eurovision Song Contest

Im vergangenen Jahr hatte Angelino Mango das Sanremo-Festival mit dem Song „La Noia“ gewonnen. Sie nahm dann auch das Recht wahr, für Italien beim Eurovision Song Contest aufzutreten. In Malmö reichte es für sie für den siebten Platz.

Auch 2025 darf der siegreiche Act Italien beim Eurovision Song Contest vertreten. In Basel ist Italien als Big-Five-Nation für das Finale am 17. Mai vorqualifiziert.

Drei Acts aus dem Hauptfeld des Sanremo-Festival 2025 waren bereits beim ESC, nämlich Francesco Gabbani, Francesca Michielin und Achille Lauro. Letzterer trat allerdings für San Marino an.

 

Foto: Promo

 

Überblick: Diese Acts nehmen am Eurovision Song Contest 2025 in Basel teil