Viele verschiedene Einflüsse, ein eingängiger Rocksound: The Great Leslie sind mit „These Days“ bei „Chefsache ESC 2025“ dabei. Wir haben vorab mit Gitarrist Malte gesprochen.
Malte ist wenige Minuten von Basel entfernt in Deutschland aufgewachsen – der ESC 2025 könnte für ihn also nahezu ein Heimspiel werden. Allerdings ist der Gitarrist inzwischen in London ansässig, wo er zusammen mit Sänger Ollie, Bassistin Oda und Drummer Ryan die Band The Great Leslie bildet. „Wir haben alle total unterschiedliche Einflüsse“, verriet er im Interview mit bleistiftrocker.de. „Oda hat fast ausschließlich Jazz gespielt, bevor sie zu uns gekommen ist. Ollie ist viel Singer-Songwriter-mäßig unterwegs und Ryan hört in seiner Freizeit ausschließlich Metal. Und ich bin mehr so auf der Classic-Rock-Seite.“
Ernstes Thema, fröhlicher Song
Das alles vereinen The Great Leslie zu ihrem Indie-Rocksound, der auch im potenziellen ESC-Song „These Days“ (hier kaufen) zu hören ist. „‚These Days‘ ist eigentlich sinnbildlich für uns und sinnbildlich für alle, weil es um unsere Gesellschaft geht und die Tatsache, dass wir mehr gegeneinander arbeiten als miteinander“, so Malte. „Der Song steht für uns. Es ist unser Sound.“ Jener Sound ist dabei aber alles andere als schwer. „Wir packen ein ernstes Thema in einen sehr fröhlichen Song. Man kann quasi zu diesen ganzen gesellschaftlich kritischen Themen tanzen.“
The Great Leslie hatten „These Days“ bereits im vergangenen Herbst veröffentlicht. Für den Auftritt bei „Chefsache ESC 2025“ (01. März um 20.15 Uhr in der ARD) setzten sie sich mit Stefan Raab zusammen, der ihnen einige Tipps gab. „Das war so ein Hin und Her, sage ich mal. Also eine wirkliche Kooperation. Und dann haben wir den Song umgebaut.“ Raab war es dann auch, der die Band gemeinsam mit seinen Jury-Kollegen ins Finale brachte.
Support-Gigs für James Blunt und Franz Ferdinand
Für das Quartett eine gute Gelegenheit, sich auf großer Bühne zu präsentieren. Das haben sie auch schon zu anderen Gelegenheiten, beispielsweise als Support-Act für Franz Ferdinand, getan. Malte ist dennoch ein anderer Gig besonders im Gedächtnis geblieben: „Mein persönliches Highlight war wahrscheinlich das Konzert, das wir mit James Blunt in Weil am Rhein hatten, auch wenn es vielleicht genre-mäßig nicht 100 Prozent zusammenpasst. Aber die Leute haben es trotzdem gemocht.“ Zudem durften The Great Leslie bereits in den legendären Abbey Road Studios in London aufnehmen.
Das komplette Video-Interview mit Malte von The Great Leslie gibt es hier:
Weitere Informationen über The Great Leslie
Foto: Kevin Le
Musik von The Great Leslie kaufen