Olly gewinnt Sanremo-Festival 2025 in Italien

Das Sanremo-Festival 2025 hat seinen Sieger gefunden: Nach fünf Musik-Abenden hatte Olly mit dem Song „Balorda Nolstalgia“ die Nase vorn.

Olly, Sanremo 2025

Insgesamt waren beim diesjährigen Sanremo-Festival 29 Acts angetreten und hatten um den Sieg gekämpft. Eigentlich hätte auch Rapper Emis Killa mit seinem Song „Demoni“ dabei sein sollen. Er zog sich allerdings im Vorfeld von der Festival-Teilnahme zurück, weil aktuell Ermittlungen gegen ihn laufen.

Acts absolvierten mehrere Auftritte

Das Sanremo-Festival 2025 ging über fünf Abende. Am Dienstag wurden alle 29 Songs erstmals live präsentiert – zuvor war keiner von ihnen überhaupt veröffentlicht worden. Am Mittwoch und Donnerstag waren die 29 Acts dann auf zwei Abende verteilt noch mal zu sehen, am Freitag traten sie mit Coversongs auf. In der Nacht zum Sonntag stieg dann das große Finale im Teatro Ariston.

Dabei wurde eine Top fünf gebildet, aus der Olly mit „Balorda Nolstalgia“ (hier kaufen) als Sieger hervorging. Hier ist sein Auftritt vom ersten Abend:

Hinter ihm landeten diese Künstler – übrigens auch allesamt Männer:

2. Lucio Corsi („Volevo Essere Un Duro“)
3. Brunori Sas („L’Albero Delle Noci“)
4. Fedez („Battito“)
5. Simone Cristicchi („Quando Sarai Piccola“)

Olly ist Sänger und Rapper. Er ist 23 Jahre alt und heißt mit bürgerlichem Namen Federico Olivieri. Bislang hat er zwei Alben veröffentlicht, nämlich „Gira, il mondo gira“ (2023) und „Tutta vita“ (2024).

Gaststars wie Damiano David und Gianmarco Tamberi mit Auftritten

Im Laufe der Woche waren einige Gaststars in der Show zu sehen, unter anderem Maneskin-Sänger Damiano David und Duran Duran, aber auch Hochsprung-Weltmeister Gianmarco Tamberi.

Im vergangenen Jahr hatte Angelina Mango das Sanremo-Festival mit dem Song „La Noia“ gewonnen. Mit dem Track trat sie dann auch für Italien beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö an und wurde Siebte. Ob Olly auch beim ESC in Basel antreten wird, ist noch nicht bekannt. Er hat sich nach seinen Sieg in dieser Frage noch Bedenkzeit erbeten. Sollte er eine ESC-Teilnahme ablehnen, wird der Sender RAI das Startrecht dem nächsten in der Rangliste zusprechen, in diesem Fall also Lucio Corsi.

Im Line-up des diesjährigen Sanremo waren drei Acts, die bereits auf der ESC-Bühne gestanden haben: Francesco Gabbani, Francesca Michielin und Achille Lauro, wobei Letzterer damals San Marino und nicht Italien vertreten hatte.

Sanremo-Festival gibt es seit 1951

Das Sanremo-Festival gibt es bereits seit 1951, ausgerichtet wird es von der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt RAI. Seit 1977 wird es im Teatro Ariston in Sanremo in der Küstenregion Ligurien ausgetragen. Die diesjährige Ausgabe war die 75.

Die Sanremo-Sieger*innen der vergangenen 15 Jahre im Überblick:

Roberto Vecchioni – Chiamami ancora amore (2011)
Emma Marrone – Non è l’inferno (2012)
Marco Mengoni- L’essenziale (2013)
Arisa – Controvento (2014)
Il Volo – Grande amore (2015)
Stadio – Un giorno mi dirai (2016)
Francesco Gabbani – Occidentali’s Karma (2017)
Ermal Meta & Fabrizio Moro – Non mi avete fatto niente (2018)
Mahmood – Soldi (2019)
Diodato – Fai rumore (2020)
Måneskin – Zitti e buoni (2021)
Mahmood & Blanco – Brividi (2022)
Marco Mengoni – Due vite (2023)
Angelina Mango – La noia (2024)

 

Weitere Informationen über Olly

Instagram

Foto: instagram.com/olly_nclusive

 

Musik von Olly kaufen

 

Hier anhören: Alle Songs des Sanremo-Festival 2025 in Italien