Zoë Më: „‚Voyage‘ ist eine Reise zu mehr Menschlichkeit“

Zoë Më tritt beim ESC 2025 für das Gastgeberland Schweiz an. Wir haben uns vorab mit der Sängerin unterhalten – über ihren Song „Voyage“, ihre Verbindung zu Deutschland und vieles mehr.

Zoe Me, Schweiz, Eurovision Song Contest 2025

Im März gab der Schweizer Sender SRF bekannt, dass Zoë Më beim Heim-ESC in Basel für die Schweiz singen wird. „Ich weiß es seit Dezember und habe es seither geheim gehalten“, sagte die Sängerin im Interview mit bleistiftrocker.de am Rande der Nordic Eurovision Party 2025 in Oslo. „Das war richtig schwierig, weil ich gesehen habe, wie die anderen Acts announced wurden. Und dann hat man natürlich Lust zu sagen: Ich bin auch dabei!“

Live-Premiere von „Voyage“ in Oslo

Nun ist die 24-Jährige aber mittendrin im ESC-Zirkus, bei der ersten Pre-Party in Norwegen Ende März feierte sie dann auch die Live-Premiere ihres Songs „Voyage“:

„‚Voyage‘ heißt auf Deutsch ‚Reise‘ und mein Song ist im Grunde genommen eine Reise zu mehr Menschlichkeit“, erzählte sie. „Ich singe im Song, dass Blumen schöner sind, wenn man sie gießt, anstatt sie zu schneiden, weil ich finde, wir Menschen sind so ein bisschen wie Blumen. Also wenn wir uns gegenseitig nett behandeln, können wir alle die schönste Blume sein, die beste Version von uns selbst.“

„Voyage“ in nur einer Sprache

„Voyage“ (hier kaufen) ist komplett auf Französisch, obwohl Zoë Më auf ihren anderen Tracks oft auch auf Deutsch zu hören ist. „Ich gehe da sehr nach Gefühl. Also je nachdem, was die Botschaft des Songs ist, welche Bilder ich malen möchte und was die Melodie ist“, sagte sie. „Französisch ist für mich mehr die Sprache, mit der ich so ein bisschen Bilder malen und metaphorischer sprechen kann. Und im Deutschen bin ich direkter.“ Bei „Voyage“ habe sie am Anfang nicht gewusst, ob es nicht doch zweisprachig werden würde. „Aber es hat sich dann so ergeben.“

Das vollständige Video-Interview von bleistiftrocker.de mit Zoë Më beim Presse-Event der Nordic Eurovision Party in Oslo gibt es hier zu sehen:

Zoë Më im Finale mit Startnummer 19

Zoë Më, die mit bürgerlichem Namen übrigens Zoë Anina Kressler heißt und in ihrer Kindheit für rund sechs Jahre in Deutschland gelebt hat, ist als Act des letztjährigen Gewinnerlandes Schweiz für das Finale des Eurovision Song Contest 2025 am 17. Mai vorqualifiziert. Sie wird mit „Voyage“ als Startnummer 19 zu sehen sein.

 

Weitere Informationen über Zoë Më

Homepage
Instagram
Alle Artikel auf bleistiftrocker.de

Foto: SRF / Maurice Haas

 

Musik von Zoë Më kaufen