Storytelling und Boot: JJ spricht über sein Eurovision-Staging mit „Wasted Love“

JJ geht mit „Wasted Love“ für Österreich beim ESC 2025 in Basel an den Start. Im Vorfeld hat bleistiftrocker.de ihn zum ausführlichen Interview getroffen.

JJ, Österreich, Eurovision Song Contest 2025

Seit knapp zwei Wochen ist „Wasted Love“ nun draußen. „Die ganze Liebe und der Zuspruch sind einfach so schön“, sagte JJ im Zoom-Interview mit bleistiftrocker.de „Damit habe ich wirklich nicht gerechnet, vor allem, dass es in dem Ausmaß stattfindet.“ Denn nicht nur bei den Eurovision-Fans kam der Beitrag sofort gut an, auch in den Wettquoten lag Österreich zwischenzeitlich auf dem ersten Platz, was der Sänger als „verrückt“ bezeichnet.

Bühnenshow wird „sehr intim“

Weil in Österreich intern ausgewählt wurde, gibt es von ihm bislang keinen Liveauftritt mit „Wasted Love“. Das ändert sich im April, wenn JJ bei der Pre-Partys in Amsterdam, London und Madrid zu sehen sein wird. Aber wie wird dann seine Bühnenshow in Basel aussehen? „Es wird sehr intim sein“, verriet der 23-Jährige. „Ich werde alleine auf der Bühne sein, damit das Publikum meine vulnerabelste Seite zu sehen bekommt.“ Es soll zudem auch „Storytelling“ geben: „So ähnlich wie das Musikvideo, das mit dem Boot, mit den Wasserelementen.“ Dafür arbeitet JJ übrigens mit Sergio Jaén zusammen, der im vergangenen Jahr den Auftritt von Bambie Thug aus Irland inszeniert hatte.

Das Musikvideo von „Wasted Love“ sieht so aus:

„Wasted Love“ erzählt von schwerer Zeit

Der Song beschreibt eine schwere Zeit in JJs Leben, wie er erzählte:  „Es geht um die vergeudete Liebe und meine persönliche Erfahrung mit der unerwiderten Liebe. Die ganze Liebe, die ich ausgeschüttet habe, ist dann nach einer Zeit nicht mehr zurückgekommen. Und das hat sich so angefühlt, als wäre es eine Einbahn und als würde ich mit einer Wand reden.“ Mit diesem Gefühl bat er Teya, die 2023 selbst für Österreich beim ESC war, um eine gemeinsame Songwriting-Session, aus der dann „Wasted Love“ hervorging.

Der Track ist dabei eine Mischung aus Pop und Oper – JJ ist in beiden Stilrichtungen daheim. „Wir dachten uns, meine Stärken einfach in den Song zu verpacken und zu kombinieren. Und Klassik und Pop passt voll gut zusammen, finde ich.“ Zuletzt war JJ beispielsweise an der Wiener Staatsoper in der Zauberflöte zu sehen – wo er übrigens gemeinsam mit dem Vater des deutschen ESC-Acts Abor & Tynna arbeitete, der Mitglied des dortigen Orchesters ist.

Erfahrung dank Castingshows

Obwohl „Wasted Love“ JJs Debüt-Single ist, kursieren von ihm bereits zahlreiche musikalische Videos im Internet – allerdings mit Coversongs. Denn er war Castingshow-Teilnehmer bei „The Voice UK“ und „Starmania“. Davon will er nun profitieren. „Die Bühnenerfahrung wird mir schon viel helfen, weil die Stimmung und die Energie des Publikums anders ist als auf der Opernbühne.“

Das gesamte Video-Interview von bleistiftrocker.de mit JJ gibt es hier zu sehen:

Beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel ist JJ mit „Wasted Love“ im zweiten Halbfinale am 15. Mai zu sehen. Bei erfolgreicher Qualifikation steht für ihn zwei Tage später das Finale an. Österreich hat den ESC bislang zwei Mal gewonnen: 1966 mit Udo Jürgens („Merci, Chérie“) und 2014 mit Conchita Wurst („Rise Like A Phoenix“).

 

Weitere Informationen über JJ

Instagram
Alle Artikel auf bleistiftrocker.de

Foto: Pavla Hartmanová

 

Musik von JJ kaufen