Luxembourg Song Contest, Esch, 25. Januar 2025 (Review & Fotos)

Der Luxembourg Song Contest kann sich auch ein Jahr nach dem großen Comeback absolut sehen lassen. Und dieses Mal hat die Siegerin eine ausgeklügelte Story mitgebracht.

Laura Thorn, Luxembourg Song Contest 2025

Die große Euphorie ist vorbei? Von wegen! Nach einem beeindruckenden Comeback vor einem Jahr in Esch bekam der Luxembourg Song Contest in diesem Jahr direkt seine zweite Auflage. Und auch die hatte einiges zu bieten.

Conchita wird überraschend zur Co-Moderatorin

Klar: Das Staraufgebot fiel etwas kleiner aus als vor Jahresfrist. Mit Marie Myriam und Conchita Wurst waren immerhin zwei ehemalige ESC-Siegerinnen am Start – letztere fungierte überraschend auch als Co-Moderatorin. Und das mit viel Charme, aber auch einem gelegentlich stockenden Teleprompter. Dennoch war der ausrichtende Sender RTL auf diese prominente Verpflichtung zu Recht stolz.

An Bühne und Show hatte ein internationales Team mitgearbeitet, die sieben Acts hatte RTL erneut in Auditions ausgewählt. Mit Sängerin Rafa Ela und der Band One Last Time waren auch zwei dabei, die schon im letzten Jahr in der Liveshow zu sehen gewesen waren. Die Highlights setzten an diesem Abend aber andere.

Laura Thorn orientiert sich an France Gall

Allen voran Siegerin Laura Thorn stand im Mittelpunkt. Und zwar schon vor der Show, denn die 25-Jährige war als große Favoritin gehandelt worden. Und wurde dieser Rolle gerecht. Die Sängerin war die einzige aus dem bunten Reigen an Kandidat*innen, die nicht nur mit einem Lied zum Luxembourg Song Contest kam, sondern mit einer echten Geschichte.

Ihr Song „La Poupée Monte Le Son“ ist eine Weiterentwicklung von „Poupée de cire, poupée de son“, mit dem France Gall 1965 für das Land den ESC gewonnen habe. Ein Zuckerguss-Lied mit feministischer Message, das die Brücke von der ESC-Vergangenheit in die Gegenwart schlägt – es hätte an diesem Abend eindeutig keine bessere Siegerin geben können. Zumal sich Laura Thorn auch in Einzelinterviews und der Pressekonferenz sehr sympathisch und aufgeweckt präsentierte.

„In meinem Song hat die Puppe ihre eigene Kraft und erhebt ihre Stimme“, erzählte sie im Interview mit bleistiftrocker.de. Während andere Acts ihre eigenen Songs präsentierten, trug sie einen Track vor, der nicht aus ihrer Feder stammte. „Ich bin kontaktiert worden. Sie haben eine Sängerin in Luxemburg gesucht. Ich habe die Idee geliebt und es einfach versucht.“ Mit Erfolg.

Zero Point Five gewinnen das Publikumsvoting

Ein Geschmäckle kam allerdings auf, als einer der Interval Acts ebenfalls eine Hommage an France Gall präsentierte – allerdings eher uninspiriert mit DJ und Kinderchor. Laura Thorns Beitrag strahlte dadurch nur noch mehr.

Die restlichen Kandidat*innen waren im Voting – Laura Thorn bekam von den Jurys 94 von 96 möglichen Punkten – zu Randfiguren degradiert, trugen aber ebenfalls zu einem gelungenen Abend bei. So wäre auch „Je Danse“ von Luzac ein guter Beitrag für Basel gewesen, ebenso wie die in etwas zu leichten Pop verpackte Selbstliebe-Message „No Thank You“ von Rafa Ela, die zu Unrecht auf dem letzten Platz landete.

Dass die im Land sehr bekannte und beliebte Band Zero Point Five vom Publikum die Höchstpunktzahl bekam, dürfte eingepreist gewesen sein. Die Jurys waren da gnadenloser und erkannten, dass das Trio auf einer Livebühne besser aufgehoben ist als in einer TV-Produktion.

Auch Vorjahressiegerin Tali wird gefeiert

Der Abend hatte aber auch durchaus seine Längen, was nicht nur daran lag, dass RTL nun mal Werbepausen einspielt. Unglücklich war die jeweils lange Stille, nachdem die Acts beim Gang auf die Bühne bereits von der Kamera eingefangen wurden. Neben einem unangenehmen Heiratsantrag gab es auch einen eher schwachen neuen Song von Vorjahressiegerin Tali zu hören. Diese war immerhin direkt zu Beginn der Sendung durch einen Auftritt mit allen Kandidat*innen angemessen für ihren 13. Platz in Malmö gefeiert worden.

Insgesamt war der Luxembourg Song Contest 2025 jedoch eine kleine musikalische Oase in schwierigen Zeiten. Die hatte es 2024 auch schon im ESC-Umfeld gegeben – und doch hatte Luxemburg sofort angekündigt, weiterhin dabeibleiben zu wollen. Diese Lust auf den Eurovision Song Contest war auch an diesem Abend in der Rockhal in Esch spürbar – bei den Macher*innen und den 1900 Fans, die Tickets für die Show ergattert hatten.

Hier gibt es den Luxembourg Song Contest 2025 in voller Länge zu sehen:

 

Unsere Fotos von der Jury-Show des Luxembourg Song Contest:

Luxembourg Song Contest 2025 Luxembourg Song Contest 2025 Rafa Ela, Luxembourg Song Contest 2025 

Rhythmic Soulwave, Luxembourg Song Contest 2025 Rhythmic Soulwave, Luxembourg Song Contest 2025 Luzac, Luxembourg Song Contest 2025

One Last Time, Luxembourg Song Contest 2025 Mäna, Luxembourg Song Contest 2025 Laura Thorn, Luxembourg Song Contest 2025

Laura Thorn, Luxembourg Song Contest 2025 Conchita Wurst, Luxembourg Song Contest 2025

 

Weitere Informationen über den Luxembourg Song Contest

Instagram
Alle Artikel auf bleistiftrocker.de

Fotos & Videos: Sonja Riegel / bleistiftrocker.de