Die Hinweise verdichten sich, dass Ben Dolic nicht der deutsche Act für den Eurovision Song Contest 2021 sein wird – auch wenn eine offizielle Bestätigung bislang fehlt.
Die Teilnahme am Eurovision Song Contest 2020 mit „Think About Things“ blieb Dadi Freyr versagt. Dafür gibt es bereits jetzt neue Musik von ihm zu hören.
Der Eurovision Song Contest 2020 findet zwar nicht statt, die ARD würdigt den Wettbewerb aber mit einer eigenen Show am Samstagabend. Dafür sind zehn „Finalisten“ bestimmt worden, die man hier anhören kann.
Unter dem Titel „Europe Shine A Light“ soll am 16. Mai eine Show ausgestrahlt werden, die unter anderem die Künstler des abgesagten Eurovision Song Contest 2020 würdigt.
Wegen der Corona-Pandemie wird der Eurovision Song Contest 2020 nicht stattfinden. Nun hat sich Ben Dolic, der für Deutschland hätte antreten sollen, in einem Statement geäußert.
Viele Länder haben ihre Beiträge für den Eurovision Song Contest 2020 in Vorentscheiden bestimmt. Hier sind die witzigsten und skurrilsten Songs, die vorgestellt wurden, es aber nicht geschafft haben.
41 Länder nehmen am Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam teil. In vielen dieser Länder gab es nationale Vorentscheide, in denen mehrere Songs präsentiert wurden. Wir präsentieren euch eine Auswahl der Acts und Songs, die dabei auf der Strecke geblieben …
Seit knapp zwei Wochen steht Ben Dolic („Violent Thing“) als deutscher ESC-Teilnehmer fest. Doch wer ist dieser junge Mann eigentlich? Wir stellen ihn ausführlich vor.
Das Duo Ben & Tan hat den Melodi Grand Prix gewonnen und sich damit das dänische Ticket für den Eurovision Song Contest gesichert. Wir haben die beiden nach der Show zum Interview getroffen.
Elisa hat das „Festival da Canção 2020“ in Portugal gewonnen und sich das Ticket für den Eurovision Song Contest gesichert. Das Feld für den ESC in Rotterdam ist damit komplett.
Finnland hat seinen Vertreter für den Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam gefunden: Aksel Kankaanranta wird mit dem Song „Looking Back“ antreten.
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt.
Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden.
Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen.
Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).