Auftritte von Suede in Deutschland sind nach wie vor rar. Mit ihrem neuen Album „The Blue Hour“ spielten die Briten immerhin ein Konzert in Berlin und begeisterten dabei, auch wenn der Abend kleinere Schönheitsfehler hatte.
„The Blue Hour“ ist die Tageszeit, in der die Sonne untergeht und die Nacht sich breitmacht. Und so sehr wie mit ihrem neuen Album standen auch Suede nie auf der Schwelle.
Dass es im Herbst ein neues Album von Suede geben wird, wissen wir schon länger. Jetzt lassen sie uns mit „The Invisibles“ endlich einen ersten Song daraus hören.
In unserer News-Rubrik berichten wir regelmäßig über Neuveröffentlichungen, Tourdaten und sonstige Dinge, die die Musikwelt und die Künstler gerade bewegen. Dieses Mal mit Brett Anderson von Suede, Wanda, King Krule, Gloria und den deutschen Single-Charts.
Sie sind ein extrem wichtiger Teil der Popmusik: die Songtexte. Einige sind uns in diesem Jahr besonders aufgefallen. Hier die Liste der besten Songzeilen 2016.
Unzählige Songs sind im nun zu Ende gehenden Jahr durch unsere Playlist rotiert. Welche waren die stärksten und haben sich nachhaltig im Musikgedächtnis eingebrannt? Hier ist unsere Liste mit den Songs 2016.
Vor fast genau drei Jahren wagten die Britpopper von Suede mit “Bloodsports” ein Comeback. Dass das keine Eintagsfliege war, untermauern sie nun mit dem neuen Album „Night Thoughts“. Es kann zwar nicht mit seinem Vorgänger mithalten, beinhaltet aber trotzdem spannende …
David Bowie ist tot – diese Nachricht erschütterte am Morgen des 11. Januar 2016 die Musikwelt. Musiker-Kollegen drückten ihre Trauer auf ganz unterschiedliche Weise im Netz aus. Wir haben Reaktionen gesammelt. Unter anderem dabei: Glen Hansard, Suede, The Charlatans, Noel Gallagher …
Da ist das Ding! „Bloodsports“, das neue Album von Suede, steht endlich in den Läden. 2010 hatten sich die Britpopper um Brett Anderson für ein Comeback-Konzert zusammengefunden, es folgten weitere Live-Auftritte. Und immer wieder kokettierte der Fünfer mit einem neuen …
Anfang des neuen Jahrzehnts hatten sich Suede, in den Neunzigern noch Helden ihrer Generation, endgültig verzettelt. Im öffentlichen Druck und vor allem im Kampf mit sich selbst. Herausgekommen ist mit „A New Morning“ das unbestritten schlechteste der fünf Suede-Alben, gefolgt …
Nachdem sie sich mit „Coming Up“ noch einmal freigeschwommen hatten, standen Suede vor einer schwierigen Phase. Die Plattenfirma wollte den kommerziellen Erfolg wiederholen, die Band hatte hingegen mit sich selbst zu kämpfen – vor allem mit Brett Andersons Drogensucht. „Head …
Die Luft war eigentlich raus: Nach den ersten beiden Erfolgsalben „Suede“ und „Dog Man Star“ schien die neue Britpop-Sensation Suede bereits an ihrem Ende angelangt, als Gitarrist Bernard Butler ausgestiegen war. Doch Frontmann Brett Anderson glaubte an die Band und …
Die Schlüsselszene zu „Dog Man Star“ von Suede spielt sich in einem für die Deluxe-Edition gedrehten Video auf der Bonus-DVD ab. „Lasst uns über ‚Dog Man Star‘ reden“, sagt der Interviewer, der mit Brett Anderson und Bernard Butler in einem …
1993 erschienen Suede erstmals auf der Bildfläche. Mit ihrem glamourösen wie androgynen Auftreten brachten sie frischen Wind in die Musikwelt und gelten mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum als Begründer des Britpop – noch vor Oasis und Blur.
Als Suede im März dieses Jahres wieder gemeinsam in London auf der Bühne standen, war eines der spektakulärsten Comebacks des Jahres perfekt. Und obwohl die Britpop-Veteranen noch immer ein Geheimnis daraus machen, ob auf die Live-Rückkehr auch eine neue CD …
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt.
Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden.
Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen.
Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).