„Es war toll, noch mal ganz von vorne anzufangen, neu in alle Richtungen zu stochern und die zurückgewonnene, kreative Freiheit auszuloten“, wird The Rasmus-Sänger Lauri im Pressetext zum neuen Album „Black Roses“ zitiert. Drei Jahre nach dem letzten Album „Hide …
Ein Blick auf das Cover und schon ist das Interesse geweckt: Ein Mann an einem Tisch, vermutlich sitzt er in einer Bar. Er trägt ein violettes Hemd und eine graue, gemusterte Krawatte. Angestrengt blickt er in die Zeitung, sein Getränk …
„I met you on the radio“, singen The Little Ones in ihrem „Ordinary Song“. Doch warum kennt man eben diese Indie-Gruppe nicht aus dem Radio? Die vierzig Minuten auf dem Debütalbum „Morning Tide“ geben leider eine recht deutliche Antwort darauf.
Pete Greenwood wollte früher Profi-Golfer werden. Und als sein Vater ihm Nick Drake vorspielte, fand er diesen zunächst furchtbar und ging lieber zum Megadeath-Konzert. Doch ein Songwriter-Kurs und Bob Dylans „Lay Lady Lay“ sorgten dafür, dass Pete Greenwood Musiker wurde …
3-11 Porter, die große Unbekannte aus Norwegen. Pop / Lounge / Indie, sagt das MySpace-Profil der Band. Weiter heißt es auf der Seite, die Band sei schon auf zwei Millionen verkauften Samplern weltweit vertreten und der Song „Surround Me With …
Eskobar sind wieder da. Nach dem selbstbetitelten Album vor zwei Jahren gibt es mit „Death in Athens“ endlich Neues von den Schweden-Poppern. Eigentlich eine gute Nachricht, doch dann folgt die Verwunderung: Wenn es doch ein neues Album gibt, warum haben …
„Ausverkauft“. Diesen Status wünscht sich eine Band wie Minor Majority natürlich, wenn sie in deutschen Clubs unterwegs ist. Und das Gleis 22 in Münster scheint ein guter Ort dafür zu sein. Noch im Februar beendeten die fünf Norweger hier ein …
Skandinavischer Abend in der Schweiz: Im Rahmen der Winterthurer Musikfestwochen gibt es an diesem Freitag gleich drei Bands aus dem hohen Norden auf die Ohren: Johnossi, Grand Avenue und Madrugada.
Eines stellen Shooting John sofort klar: Niemand in der Band heißt John. Vielmehr gehe der durchaus brutale Bandname darauf zurück, dass die Gruppe ihre Songs mit einem düsteren Unterton vortrage.
Shouling For Joey kommen aus Trier. Das verwundert deshalb, weil man sie ihrem Sound nach eher in eine amerikanische Schublade stecken möchte. Irgendwo zwischen 3 Doors Down und Lifehouse fände sich dort garantiert ein Platz.
Der Albumtitel „Visiter“ ist bei den Dodos aus Amerika nicht wirklich Programm. Statt Besuch zu empfangen, nehmen sie den Hörer mit auf eine Reise. Denn der Longplayer ist auf Tour entstanden, genauer gesagt zwischen Herbst 2006 und Sommer 2007.
Felix Müller, Sänger und Songschreiber der Gruppe Sport, ist eigentlich Gitarrist der Band Kante. Mit Sport war er zudem gerade auch im Vorprogramm von Kettcar zu sehen. Aus diesen beiden Bemerkungen kann man nun herauslesen, was einen auf dem neuen …
In ihrer Heimat Norwegen sind Sally, Kristian und Thomas alias „Something Sally“ schon längst mehr als ein Geheimtipp. Seit 2006 waren sie mit mehreren Singles in den Charts vertreten, bevor Anfang 2008 „Familiar Strangers“ veröffentlicht wurde. Nun erscheint das Erstlingswerk …
An einem einzigen Tag kann also “alles” passieren, so der Pressetext zum neuen Album der Band eleVate. Die CD heißt dann auch „Every Single Day“ und bietet eine Mischung aus Pop und Rock. Schon im ersten Song „We could have …
In ihrer Bandbiografie fassen sich die Stompin‘ Souls ungewöhnlich kurz: Seit 2003 spielen sie zusammen, nun ist das Debütalbum fertig, es gefällt ihnen und sie hoffen, dass es ihren Zuhörern genauso geht. Das wars. So erfährt man auch nicht, warum …
Immer dieser melancholischen Nordlichter. Nach Christian Kjellvander im März stattete nun auch Kristofer Aström dem Schlachthof Wiesbaden einen Besuch ab.
Mal wieder eine gitarrenlastige Rockband aus Amerika, genauer gesagt aus Los Angeles. Klingt zunächst nicht besonders aufregend. Aufregend genug waren die Silversun Pickups aber auf alle Fälle, um Ende 2007 mit den Kaiser Chiefs auf Deutschlandtour geschickt zu werden. Und …
Mehr als vier Jahre ist es nun her, dass Elliott Smith auf mysteriöse Weise verstarb. Offiziell gilt sein Tod als Suizid, spekuliert wird trotzdem weiterhin. 2007 erschien nun eine neue Kollektion mit Aufnahmen, die zwischen 1994 und 1997 entstanden.
Es gibt Konzerte, bei denen fällt jedes Geräusch, das nicht von der Bühne kommt, sofort unangenehm auf. Privatgespräche innerhalb der Zuschauer, die betätigten Flaschenöffner an der Theke – die ganz sensiblen Zeitgenossen stören sich sogar am Kaugummikauen des Nachbarn.
Gruppe C der diesjährigen Jägermeister Rock:Liga kommt sehr schwedisch daher. Eskobar und Moneybrother haben sich angekündigt. Komplettiert wird das Feld durch die Schotten von The Cinematics.
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt.
Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden.
Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen.
Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).