Die Karriere von Ingrid Michaelson liest sich wie ein Märchen: Zufällig wurde ihre Musik auf MySpace entdeckt und von den Machern von „Grey’s Anatomy“ immer wieder in die Serie eingebaut. Von da an war die 29-Jährige aus New York in …
Sieht man Jesse Malin auf dem Cover seines Live-Albums, verträumt, nachdenklich und mit wuscheliger Frisur unter dem Hut, denkt man unweigerlich an Ryan Adams. Und liegt damit richtig: Auch musikalisch begibt sich Jesse Malin auf die Adams-Pfade und hat mit …
„Hello world! Debut album out now!“ So zu lesen auf der MySpace-Seite von Sterling International aus Dänemark. Der Haken: Diese Band hat bereits zwei Alben veröffentlicht. Diese waren sogar sehr erfolgreich, allerdings nur in ihrem Heimatland. Schließlich waren die Songs …
Zehn Jahre hat es gedauert, nun können Mental Tearing After 9 endlich einen Nachfolger für ihren Erstling „White Tiger Rodeo“ präsentieren. In der Zwischenzeit, und das gibt die Band offen zu, war man faul. Und kam beim Indie-Label NKRC Records …
Ganz schön gewagt, am Anfang eines Albums gleich Jubel ausbrechen zu lassen. A Life, A Song, A Cigarette trauen es sich – und nutzen danach mit zehn Songs die Gelegenheit, diesen Jubel zu rechtfertigen.
„Guillotine“, „Poverty Grove“ und das auf einem Album namens „Terrorarium“ – den Schweden von Anna Leong nimmt man auf den ersten Blick ab, ein politisches Album gemacht zu haben.
Asher Lane aus Berlin und Hamburg sind junge Burschen, aber trotzdem schon fleißig unterwegs im Popgeschäft. 150 Konzerte haben sie mit ihrem Debütalbum „Beautiful Falling“ gespielt. Nun gibt es Nachschub: Seit dem 10.10. steht „Neon Love“ in den Läden.
Brett Anderson ist alles andere als ein Neuling in der Musikszene. In den 90er Jahren war er Sänger der Britpop-Ikonen von Suede. Seit der Trennung der Band 2003 ist er dabei, sich als Solokünstler zu etablieren. Nun erscheint mit „Wilderness“ …
„The Hour Is Late“, der vierte Song auf dem Album „Where Both Worlds Never Meet“ der dänischen Band Skywriter, lässt den Funken überspringen: Ruhig geht es los, eine eindringliche Stimme verkündet mit mysteriösem Unterton „Sometimes cracks are hard to see“, …
Nina Kinert und Ane Brun, Ane Brun und Nina Kinert. Die beiden skandinavischen Sängerinnen bringen nicht nur am gleichen Tag ihre Alben in Deutschland raus, sie sind auch jeweils an der Produktion der anderen beteiligt. Klar, dass sich eine gewisse …
Die holländische Band Racoon ist in diesen Tagen als Support für die Lemonheads in Deutschland unterwegs. Mit im Gepäck: „Before You Leave“, das bereits vierte Album der Jungs. Und was sie auf dem Vorgänger „Another Day“ schon angedeutet haben, setzen …
„Es war toll, noch mal ganz von vorne anzufangen, neu in alle Richtungen zu stochern und die zurückgewonnene, kreative Freiheit auszuloten“, wird The Rasmus-Sänger Lauri im Pressetext zum neuen Album „Black Roses“ zitiert. Drei Jahre nach dem letzten Album „Hide …
Ein Blick auf das Cover und schon ist das Interesse geweckt: Ein Mann an einem Tisch, vermutlich sitzt er in einer Bar. Er trägt ein violettes Hemd und eine graue, gemusterte Krawatte. Angestrengt blickt er in die Zeitung, sein Getränk …
„I met you on the radio“, singen The Little Ones in ihrem „Ordinary Song“. Doch warum kennt man eben diese Indie-Gruppe nicht aus dem Radio? Die vierzig Minuten auf dem Debütalbum „Morning Tide“ geben leider eine recht deutliche Antwort darauf.
Pete Greenwood wollte früher Profi-Golfer werden. Und als sein Vater ihm Nick Drake vorspielte, fand er diesen zunächst furchtbar und ging lieber zum Megadeath-Konzert. Doch ein Songwriter-Kurs und Bob Dylans „Lay Lady Lay“ sorgten dafür, dass Pete Greenwood Musiker wurde …
3-11 Porter, die große Unbekannte aus Norwegen. Pop / Lounge / Indie, sagt das MySpace-Profil der Band. Weiter heißt es auf der Seite, die Band sei schon auf zwei Millionen verkauften Samplern weltweit vertreten und der Song „Surround Me With …
Eskobar sind wieder da. Nach dem selbstbetitelten Album vor zwei Jahren gibt es mit „Death in Athens“ endlich Neues von den Schweden-Poppern. Eigentlich eine gute Nachricht, doch dann folgt die Verwunderung: Wenn es doch ein neues Album gibt, warum haben …
Eines stellen Shooting John sofort klar: Niemand in der Band heißt John. Vielmehr gehe der durchaus brutale Bandname darauf zurück, dass die Gruppe ihre Songs mit einem düsteren Unterton vortrage.
Shouling For Joey kommen aus Trier. Das verwundert deshalb, weil man sie ihrem Sound nach eher in eine amerikanische Schublade stecken möchte. Irgendwo zwischen 3 Doors Down und Lifehouse fände sich dort garantiert ein Platz.
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt.
Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden.
Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen.
Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).