Zurück zum Inhalt
31. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
bleistiftrocker.de

bleistiftrocker.de

Musik-News, Reviews, Interviews und mehr

  • Home
  • News
  • Reviews
    • Album-Reviews
    • Konzert-Reviews
    • Buch-Reviews
  • Interviews
  • Eurovision Song Contest
  • Gewinnspiele
  • Über uns
  • Kontakt

Schlagwort: Review

ALBUM-REVIEW: Thomas Godoj – Richtung G

Eine Review über Thomas Godoj, den Sieger von „Deutschland sucht den Superstar“ aus dem Jahr 2008? Schon bevor die ersten Töne des Albums „Richtung G“ erklingen, scheint es dafür nur zwei Möglichkeiten zu geben: Auf Thomas Godoj einprügeln, weil er …

ALBUM-REVIEW: Thomas Godoj – Richtung G zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Ingrid Michaelson – Everybody

„The Way I Am“ – mit diesem Song sorgte Ingrid Michaelson im vergangenen Jahr für Furore. Ihr neues Album „Everybody“ sei nun „fast wie der Verlust von Unschuld“, sagt sie großspurig.

ALBUM-REVIEW: Ingrid Michaelson – Everybody zum Artikel
Enno Bunger

ALBUM-REVIEW: Enno Bunger – Herzschlag [EP]

Enno Bunger ist eine Band aus Niedersachsen. Genau genommen heißt nicht nur die Band Enno Bunger, sondern auch ihr Sänger und Klavierspieler. Nicht schwer zu erraten, dass er auch der kreative Kopf des Trios ist.

ALBUM-REVIEW: Enno Bunger – Herzschlag [EP] zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Within Temptation – An Acoustic Night At The Theatre

Within Temptation leben derzeit von ihren Reserven. Auf ihr letztes Studioalbum „The Heart Of Everything“ im Jahr 2007 folgte 2008 eine Live-CD. Wer nun endlich etwas Neues von den Holländern erwartet, wird enttäuscht. „An Acoustic Night At The Theatre“ packt …

ALBUM-REVIEW: Within Temptation – An Acoustic Night At The Theatre zum Artikel
Brett Anderson, Köln, 2010

ALBUM-REVIEW: Brett Anderson – Slow Attack

„What satisfies me is music“, sagt Brett Anderson, ehemaliger Frontmann der Britpop-Ikonen von Suede. Und weil es ihn nicht minder zufriedenstellt, Musik zu schreiben und zu veröffentlichen, steht nun „Slow Attack“ in den Läden – Bretts drittes Soloalbum seit 2007.

ALBUM-REVIEW: Brett Anderson – Slow Attack zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Stompin‘ Souls – Silhouettes

Die Stompin‘ Souls lieferten mit „…And It’s Looking A Lot Like Nothing At All“ eines der besten schwedischen Alben 2008. Umso besser, dass sie nun direkt einen Nachfolger präsentieren. Und obwohl die CD in schrillem Gelb daherkommt, geht es musikalisch …

ALBUM-REVIEW: Stompin‘ Souls – Silhouettes zum Artikel
Livingston, Interview

ALBUM-REVIEW: Livingston – Sign Language

Zwei Mitglieder von Livingston kommen aus Südafrika, einer aus England, einer aus Italien und einer aus Deutschland. Aber wer hinter dieser Multikulti-Besetzung eine Casting-Show vermutet, liegt vollkommen falsch. Die Vollblut-Musiker haben sich nach diversen Jam-Sessions 2002 in London gegründet und …

ALBUM-REVIEW: Livingston – Sign Language zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: The National Anthems – s/t

The National Anthems kommen aus Schweden, machen Indierock und bringen in diesen Tagen ihr drittes Album raus. So weit, so unspektakulär.

ALBUM-REVIEW: The National Anthems – s/t zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Karpatenhund – Der Name dieser Band ist Karpatenhund

Die volle Ladung Karpatenhund: Anfang August veröffentlichten die Kölner die EP „Wald/Mondo Cane“, drei Wochen später folgte das Album „Der Name dieser Band ist Karpatenhund“. Kaum zu übersehen, dass diese Band nach ihrer Pause wieder richtig durchstarten möchte.

ALBUM-REVIEW: Karpatenhund – Der Name dieser Band ist Karpatenhund zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: The Mighty Stef – Death Threats [EP]

Der schon wieder? Gerade noch mit „The Sins of Sainte Catherine“ in Deutschland debütiert, legt The Mighty Stef schon die nächste Scheibe nach. Die „Death Threats EP“ entstand 2007 in Chicago, wo Stephan Murphy für ein Jahr lebte und arbeitete.

ALBUM-REVIEW: The Mighty Stef – Death Threats [EP] zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Golden Kanine – Scissors & Happiness

Golden Kanine sind eine Indie-Band aus dem schwedischen Malmö. Noch nie gehört? Na klar, denn obwohl sie seit 2006 bestehen, ist „Scissors & Happiness“ ihr Debütalbum. Das soll nun auch in Deutschland auf die fragile Musik des Quintett aufmerksam machen.

ALBUM-REVIEW: Golden Kanine – Scissors & Happiness zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Tusks – s/t [EP]

Von der Musikpresse weitgehend unbemerkt warf die kanadische Band Tusks Anfang September eine selbstbetitelte EP auf den deutschen Markt. Doch die Ignoranz der Schreiberlinge muss ja nicht zwangsläufig ein Qualitätsurteil sein.

ALBUM-REVIEW: Tusks – s/t [EP] zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Auletta – Pöbelei & Poesie

Vor einigen Monaten waren Auletta nur Kennern der Indie-Szene im Rhein-Main-Gebiet ein Begriff. In der Zwischenzeit ist viel geschehen und die vier Jungs aus Mainz haben die Republik im Sturm erobert. Auf MTV laufen ihre Spots rauf und runter und …

ALBUM-REVIEW: Auletta – Pöbelei & Poesie zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-Review: A Modest Proposal – Songs On 33

Abschied auf Vinyl: Für A Modest Proposal ist die 7inch „Songs on 33“ gleichzeitig ihre letzte, denn Sänger Jan verließ vor kurzer Zeit die Band. Nach zwei kompletten Alben, musikmarktkompatibel auf CD veröffentlicht, ist die Vinyl-EP auf handnummerierte 500 Stück …

ALBUM-Review: A Modest Proposal – Songs On 33 zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Mariha – Another Lover

Auch wenn Mariha dieser Tage gerne als Newcomerin verkauft wird, ist sie in der Musikwelt längst keine Unbekannte mehr. Vor über drei Jahren gelang ihr mit ihren Debütalbum „Elementary Seeking“ ein Achtungserfolg: „It Hurts“ wurde zum Radiohit, „Absolutely Entertaining“ gar …

ALBUM-REVIEW: Mariha – Another Lover zum Artikel
Marit Larsen, Interview

ALBUM-REVIEW: Marit Larsen – If A Song Could Get Me You

Marit Larsen ist hierzulande gerade eine der angesagtesten Newcomerinnen. In ihrer Heimat Norwegen sieht das ganz anders aus. Dort hat die 26-Jährige schon mehrere Nummer-Eins-Hits gelandet und zwei sehr erfolgreiche Alben veröffentlicht. Damit es nun auch in Deutschland klappt, wurden …

ALBUM-REVIEW: Marit Larsen – If A Song Could Get Me You zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Malcolm Middleton – Waxing Gibbous

Wenn Malcolm Middleton sich und seine Kunst beschreibt, macht er das sehr ernüchternd. „Ich genieße es, Songs zu schreiben. Ich schreibe über das, was ich weiß. Ich weiß nicht viel.“ Im Zusammenhang mit seinem neuen Album „Waxing Gibbous“ klingt das …

ALBUM-REVIEW: Malcolm Middleton – Waxing Gibbous zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Reseda – When Life & Art Collide

Wer die Nase voll von schwedischem Einheits-Rock hat, der sollte hier genau hinhören. Reseda zeigen, dass aus dem Land der Elche auch melancholische Töne kommen können. Nach einer EP im Jahre 2007 legen die fünf Musiker mit „When Life & …

ALBUM-REVIEW: Reseda – When Life & Art Collide zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Turku Romantic Movement – s/t

Ganz so romantisch, wie es der Bandname suggeriert, klingt die Musik von Turku Romantic Movement nicht. Statt ruhiger Töne gibt es auf dem selbstbetitelten Album ordentlich Rock auf die Ohren, Gitarren und Kraftausdrücke sind auf den zehn Songs reichlich vertreten.

ALBUM-REVIEW: Turku Romantic Movement – s/t zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: The Mighty Stef – The Sins Of Sainte Catherine

Im Grunde ist „The Sins Of Sainte Catherine“, das Debütalbum von The Mighty Stef, schon kalter Kaffee. Denn bereits vor drei Jahren veröffentlichte er es in seiner Heimat Irland und in England. Nachdem er damit Lobeshymnen vom NME und der …

ALBUM-REVIEW: The Mighty Stef – The Sins Of Sainte Catherine zum Artikel

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 62 63 64 … 67 Nächste

Neueste Beiträge

  • Lana Del Rey, Charlie Cunningham, Katie Melua (Review-Schnelldurchlauf)
  • Video-Premiere: „Shattering Ruse“ von Rhonda (Live-Session)
  • Noel Gallagher kündigt Konzert in Düsseldorf an
  • Lord Of The Lost: „Wir haben schon immer polarisiert“
  • Zwei Fanpakete von Rhonda zu gewinnen
  • Paul Sies im Fragebogen-Interview
  • Depeche Mode – Memento Mori (Review)

Anzeige

Partnerlink

Vorschau

Songlisten

  • Die 15 besten Songs der Backstreet Boys
  • Die 15 besten Songs von Bon Jovi
  • Die 15 besten Songs von The Beatles
  • Die 15 besten Songs von den Editors
  • Die 15 besten Songs von Die Ärzte
  • Die 15 besten Songs von Maximo Park
  • Die 15 besten Songs von Oasis
  • Die 15 besten Songs von Bruce Springsteen
  • Die 15 besten Songs von Depeche Mode – zum Tod von Andy Fletcher

Partnerlink

Best of Eurovision

  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Schweden
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Estland
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus den Niederlanden
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Belgien
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Norwegen

Partnerlink

Anzeige

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
Neustart Kultur
VG Wort
BKM
Copyright © 2023 bleistiftrocker.de.
  • Impressum
  • Datenschutz