Zurück zum Inhalt
11. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
bleistiftrocker.de

bleistiftrocker.de

Musik-News, Reviews, Interviews, Eurovision Song Contest

  • Home
  • News
  • Reviews
    • Album-Reviews
    • Konzert-Reviews
    • Buch-Reviews
  • Interviews
  • Eurovision Song Contest
  • Gewinnspiele
  • Über uns
  • Kontakt

Schlagwort: Review

bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Mads Langer – Behold

Mads Langer, nie gehört? Doch, ganz bestimmt! Der junge Däne steht derzeit bei den Radiostationen mit seinem Olive-Cover „You’re Not Alone“ ganz hoch im Rotationskurs. Das Album „Behold“ folgte dem ersten Hit auf dem Fuß.

ALBUM-REVIEW: Mads Langer – Behold zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Suede – Coming Up [Deluxe Edition]

Die Luft war eigentlich raus: Nach den ersten beiden Erfolgsalben „Suede“ und „Dog Man Star“ schien die neue Britpop-Sensation Suede bereits an ihrem Ende angelangt, als Gitarrist Bernard Butler ausgestiegen war. Doch Frontmann Brett Anderson glaubte an die Band und …

ALBUM-REVIEW: Suede – Coming Up [Deluxe Edition] zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Suede – Dog Man Star [Deluxe Edition]

Die Schlüsselszene zu „Dog Man Star“ von Suede spielt sich in einem für die Deluxe-Edition gedrehten Video auf der Bonus-DVD ab. „Lasst uns über ‚Dog Man Star‘ reden“, sagt der Interviewer, der mit Brett Anderson und Bernard Butler in einem …

ALBUM-REVIEW: Suede – Dog Man Star [Deluxe Edition] zum Artikel
The Pigeon Detectives, Interview

ALBUM-REVIEW: The Pigeon Detectives – Up, Guards And At ‚Em!

Mit ihren ersten beiden Alben waren The Pigeon Detectives sehr schnell zur Hand: „Wait For Me“ erschien 2007, im Jahr darauf gabs mit „Emergency“ gleich Nachschlag. Beide Scheiben fanden in der Indie-Szene durchaus Beachtung, zumal die fünf Engländer mit den …

ALBUM-REVIEW: The Pigeon Detectives – Up, Guards And At ‚Em! zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Suede – s/t [Deluxe Edition]

1993 erschienen Suede erstmals auf der Bildfläche. Mit ihrem glamourösen wie androgynen Auftreten brachten sie frischen Wind in die Musikwelt und gelten mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum als Begründer des Britpop – noch vor Oasis und Blur.

ALBUM-REVIEW: Suede – s/t [Deluxe Edition] zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Death Cab For Cutie – Codes And Keys

Drei Jahre hat der Nachfolger des großen Death Cab For Cutie-Werks „Narrow Stairs“ auf sich warten lassen. Nun steht „Codes And Keys“ endlich in den Läden. Und tut sich schwer, mit seinen Vorgängern mitzuhalten.

ALBUM-REVIEW: Death Cab For Cutie – Codes And Keys zum Artikel
Susanne Sundför, Interview

ALBUM-REVIEW: Susanne Sundför – The Brothel

Es war ein eigenwilliges Interview, das Susanne Sundför triggerfish.de vor einigen Wochen gab. Ganz Diva beantwortete sie Fragen kurz und knapp oder auch gar nicht. Beim Hören ihres Debütalbum „The Brothel“ wird klar: Ihre Musik ist ebenso eigenwillig wie Susanne …

ALBUM-REVIEW: Susanne Sundför – The Brothel zum Artikel
Thom Hell, Interview

ALBUM-REVIEW: Thom Hell – This Is Thom Hell

Thom Hell ist in Deutschland bislang nur Insidern bekannt. Und zwar entweder, weil er hier bereits mit Minor Majority auf Tour war, oder durch seine Liaison mit Marit Larsen, die vor knapp zwei Jahren mit „If A Song Could Get …

ALBUM-REVIEW: Thom Hell – This Is Thom Hell zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Young Rebel Set – Curse Our Love

Im letzten Jahr eroberten sieben Engländer die hiesigen Clubs. Thees Uhlmann erzählt heute noch gerne die Geschichte, wie er Young Rebel Set im Internet entdeckt und für erste Auftritte nach Deutschland geholt hat. Einziges Manko auf den erfolgsversprechenden Konzerten: Sie …

ALBUM-REVIEW: Young Rebel Set – Curse Our Love zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Thomas Dybdahl – Songs

Die norwegische Invasion in den Plattenregalen geht weiter: Nun ist es Thomas Dybdahl, der dem Beispiel von Susanne Sundför (mit der er gerade auf Deutschland-Tour war), Erik Faber und Marit Larsen folgt und eine Compilation seiner bisherigen Alben auf den …

ALBUM-REVIEW: Thomas Dybdahl – Songs zum Artikel
The Domino State, Interview

ALBUM-REVIEW: The Domino State – Uneasy Lies The Crown

Im Frühjahr 2011 ging eine in Deutschland bis dato völlig unbekannte Band auf Tour durch die Republik: Die fünf Briten von The Domino State. Auch wenn viele ihrer Konzerte nur überschaubar besucht waren, kamen die Zuhörer in den Genuss von …

ALBUM-REVIEW: The Domino State – Uneasy Lies The Crown zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Madrugada – The Nightly Disease [Deluxe Edition]

„Great band, great songs, great performance, great individuals“, schreibt Produzent John Agnello zur neuen Deluxe Edition von Madrugadas „The Nightly Disease“. Auch sonst lässt Agnello in seinen Linernotes kaum ein Superlativ aus, wenn er seine Arbeit mit der norwegischen Rockband …

ALBUM-REVIEW: Madrugada – The Nightly Disease [Deluxe Edition] zum Artikel
The Wombats

ALBUM-REVIEW: The Wombats – This Modern Glitch

The Wombats haben 2007 mit ihrem ersten Album „A Guide To Love, Loss And Desperation“ voll eingeschlagen. Es hat Hits wie „Kill The Director“ oder „Let’s Dance To Joy Division“ hervorgebracht und die drei Engländer zu gefragten Indierockern gemacht. Lange …

ALBUM-REVIEW: The Wombats – This Modern Glitch zum Artikel
The Age Of Sound, Interview

ALBUM-REVIEW: The Age Of Sound – …And Then Came The Age Of Sound

Ihr Weg zum Debütalbum war steinig: Die Hamburger Band The Age Of Sound besteht seit 2006. Jahrelang sind die vier Musiker in kleinen Clubs auf selbstorganisierten Touren unterwegs, verschenken selbstgebrannte Demo-EPs und träumen davon, einmal ein richtiges Album aufnehmen zu …

ALBUM-REVIEW: The Age Of Sound – …And Then Came The Age Of Sound zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: The Horror The Horror – Wilderness

The Horror The Horror haben das unrühmliche Kunststück vollbracht, im Zuge der Schwedenrock-Euphorie der letzten Jahre kaum in Erscheinung getreten zu sein. Während Mando Diao und Co. also inzwischen große Halle füllen, spielen diese fünf Jungs nach wie vor in …

ALBUM-REVIEW: The Horror The Horror – Wilderness zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Nick Howard – When The Lights Go Up

Wer sich ab und zu auf Rock- oder Popkonzerten rumtreibt, dem dürfte Nick Howard schon einmal begegnet sein. Der junge Mann aus Brighton war in den letzten Monaten häufig als Support-Act mit namhaften Künstlern auf Tour: Lifehouse, Jack Johnson und …

ALBUM-REVIEW: Nick Howard – When The Lights Go Up zum Artikel
Feeder

ALBUM-REVIEW: Feeder – Renegades

Feeder sind ein Phänomen. Seit fast 20 Jahren besteht die englische Rockband bereits und musste zwischenzeitlich viele Rückschläge wie den Suizid von Drummer John Lee im Jahr 2002 verkraften. Aber sie kamen immer wieder und stehen mit „Renegades“, ihrem inzwischen …

ALBUM-REVIEW: Feeder – Renegades zum Artikel
Erik Faber, Interview

ALBUM-REVIEW: Erik Faber – Not Over

Marit Larsen hat es vorgemacht: In ihrer Heimat Norwegen war sie längst ein Star, bevor sie in Deutschland mit einer Compilation durchstartete und es sogar auf Nummer eins der Singlecharts schaffte. Und weil das so gut geklappt hat, versucht es …

ALBUM-REVIEW: Erik Faber – Not Over zum Artikel
Morning Parade, Interview

ALBUM-REVIEW: Morning Parade – Under The Stars [EP]

Bereits mit ihren ersten Auftritten in Deutschland haben Morning Parade aufhorchen lassen: Im April spielten sie umjubelte Gigs im Vorprogramm der Wombats. Frisch im Gepäck hatten sie dabei ihre erste EP „Under The Stars“. Bevor im Herbst ein komplettes Album …

ALBUM-REVIEW: Morning Parade – Under The Stars [EP] zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Black Rust – The Gangs Are Gone

Mit dem ersten Eindruck ist das ja immer so eine Sache. Was man von einem Menschen hält, entscheidet sich Wissenschaftlern zufolge innerhalb von wenigen Augenblicken. Ähnlich kann es bei einem Album sein. Bei „The Gangs Are Gone“ von Black Rust …

ALBUM-REVIEW: Black Rust – The Gangs Are Gone zum Artikel

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 64 65 66 … 72 Nächste

Neueste Beiträge

  • Alle Songs des Eurovision Song Contest 2025 zum Anhören
  • Herrenmagazin, Hamburg, 01. Mai 2025 (Konzert-Review)
  • Joris Sava im Fragebogen-Interview
  • Erika Vikman bekräftigt: ESC-Auftritt mit „Ich komme“ muss entschärft werden
  • Überblick: Diese Acts nehmen am Eurovision Song Contest 2025 in Basel teil
  • Betterov meldet sich mit neuer Single zurück
  • Hunter Metts im Fragebogen-Interview

Anzeige

Partnerlink

Vorschau

Songlisten

  • Die 15 besten Songs von AnnenMayKantereit
  • Die 15 besten Songs von Tocotronic
  • Die 15 besten Songs von Bryan Adams
  • Die 15 besten Songs von ABBA
  • Die 15 besten Songs von Måneskin
  • Die 15 besten Songs von a-ha
  • Die 15 besten Songs von Queen
  • Die 15 besten Songs von Giant Rooks
  • Die 15 besten Songs der Backstreet Boys
  • Die 15 besten Songs von Element Of Crime

Partnerlink

Eurovision-Podcast

Merci, Chérie, Eurovision Song Contest, Podcast, Logo

Best of Eurovision

  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Italien
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Österreich
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Großbritannien
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus der Schweiz
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Luxemburg
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Israel

bleistiftrocker.de auf YouTube

Sissal talking to bleistiftrocker.de about her Eurovision-song "Hallucination".

Video recorded on 05/04/2025 at the Eurovision in Concert in Amsterdam.

Full interview with Sissal und many more interviews with Eurovision-acts on our channel.
Sissal about her song "Hallucination" #Eurovision #Denmark #Interview #shorts
Laura Thorn talking to bleistiftrocker.de about her Eurovision-song "La Poupée Monte Le Son".

Video recorded on 24/01/2025 at the Luxembourg Song Contest in Esch.

Full interview with Laura Thorn und many more interviews with Eurovision-acts on our channel.
Laura Thorn's favourite part of "La Poupée Monte Le Son" #Eurovision #Luxembourg #Interview #shorts
Tautumeitas from Latvia ("Bur Man Laimi") talking to bleistiftrocker.de about their unique style.

Video recorded on 21/03/2025 at the Nordic Eurovision Party 2025 in Oslo.

Full interview with Tautumeitas und many more interviews with Eurovision-acts on our channel.
Tautumeitas about their style #Eurovision #Latvia #BurManLaimi #Interview #shorts
weitere Videos laden bleistiftrocker.de auf YouTube abonnieren

Anzeige

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
Neustart Kultur
VG Wort
BKM
Copyright © 2025 bleistiftrocker.de.
  • Impressum
  • Datenschutz