Zurück zum Inhalt
2. Februar 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
bleistiftrocker.de

bleistiftrocker.de

Musik-News, Reviews, Interviews und mehr

  • Home
  • News
  • Reviews
    • Album-Reviews
    • Konzert-Reviews
    • Buch-Reviews
  • Interviews
  • Eurovision Song Contest
  • Gewinnspiele
  • Über uns
  • Kontakt

Schlagwort: Review

bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Something Sally – Familiar Stranger

In ihrer Heimat Norwegen sind Sally, Kristian und Thomas alias „Something Sally“ schon längst mehr als ein Geheimtipp. Seit 2006 waren sie mit mehreren Singles in den Charts vertreten, bevor Anfang 2008 „Familiar Strangers“ veröffentlicht wurde. Nun erscheint das Erstlingswerk …

ALBUM-REVIEW: Something Sally – Familiar Stranger zum Artikel
eleVate, Interview

ALBUM-REVIEW: eleVate – Every Single Day

An einem einzigen Tag kann also “alles” passieren, so der Pressetext zum neuen Album der Band eleVate. Die CD heißt dann auch „Every Single Day“ und bietet eine Mischung aus Pop und Rock. Schon im ersten Song „We could have …

ALBUM-REVIEW: eleVate – Every Single Day zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Stompin‘ Souls – …and it’s looking a lot like nothing at all

In ihrer Bandbiografie fassen sich die Stompin‘ Souls ungewöhnlich kurz: Seit 2003 spielen sie zusammen, nun ist das Debütalbum fertig, es gefällt ihnen und sie hoffen, dass es ihren Zuhörern genauso geht. Das wars. So erfährt man auch nicht, warum …

ALBUM-REVIEW: Stompin‘ Souls – …and it’s looking a lot like nothing at all zum Artikel
Kristofer Aström, Wiesbaden, 2008

KONZERT-REVIEW: Kristofer Aström & Human Bell – Wiesbaden (Schlachthof), 14.04.2008

Immer dieser melancholischen Nordlichter. Nach Christian Kjellvander im März stattete nun auch Kristofer Aström dem Schlachthof Wiesbaden einen Besuch ab.

KONZERT-REVIEW: Kristofer Aström & Human Bell – Wiesbaden (Schlachthof), 14.04.2008 zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Silversun Pickups – Carnavas

Mal wieder eine gitarrenlastige Rockband aus Amerika, genauer gesagt aus Los Angeles. Klingt zunächst nicht besonders aufregend. Aufregend genug waren die Silversun Pickups aber auf alle Fälle, um Ende 2007 mit den Kaiser Chiefs auf Deutschlandtour geschickt zu werden. Und …

ALBUM-REVIEW: Silversun Pickups – Carnavas zum Artikel
Elliott Smith

ALBUM-REVIEW: Elliott Smith – New Moon

Mehr als vier Jahre ist es nun her, dass Elliott Smith auf mysteriöse Weise verstarb. Offiziell gilt sein Tod als Suizid, spekuliert wird trotzdem weiterhin. 2007 erschien nun eine neue Kollektion mit Aufnahmen, die zwischen 1994 und 1997 entstanden.

ALBUM-REVIEW: Elliott Smith – New Moon zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

KONZERT-REVIEW: Christian Kjellvander & Boy Omega – Wiesbaden (Schlachthof), 08.03.2008

Es gibt Konzerte, bei denen fällt jedes Geräusch, das nicht von der Bühne kommt, sofort unangenehm auf. Privatgespräche innerhalb der Zuschauer, die betätigten Flaschenöffner an der Theke – die ganz sensiblen Zeitgenossen stören sich sogar am Kaugummikauen des Nachbarn.

KONZERT-REVIEW: Christian Kjellvander & Boy Omega – Wiesbaden (Schlachthof), 08.03.2008 zum Artikel
Eskobar, Karlsruhe, 2008

KONZERT-REVIEW: Eskobar, The Cinematics & Moneybrother – Karlsruhe (Substage), 29.02.2008

Gruppe C der diesjährigen Jägermeister Rock:Liga kommt sehr schwedisch daher. Eskobar und Moneybrother haben sich angekündigt. Komplettiert wird das Feld durch die Schotten von The Cinematics.

KONZERT-REVIEW: Eskobar, The Cinematics & Moneybrother – Karlsruhe (Substage), 29.02.2008 zum Artikel
Outmatch, Frankfurt, 2008

KONZERT-REVIEW: Outmatch & Luke White Band – Frankfurt (Nachtleben), 27.02.2008

Ein Mittwoch ist sicherlich nicht der beste Zeitpunkt, um als Newcomerband ein Konzert zu spielen. Trotzdem verirren sich an diesem Abend einige Zuhörer in das Nachtleben in Frankfurt, um Outmatch aus Kanada zu lauschen.

KONZERT-REVIEW: Outmatch & Luke White Band – Frankfurt (Nachtleben), 27.02.2008 zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

KONZERT-REVIEW: Plain White T’s – Köln (Live Music Hall), 18.02.2008

Ausverkauft ist sie an diesem Abend, die Kölner Live Music Hall. Dabei sollte das Konzert der Plain White T’s ursprünglich sogar im deutlich kleineren Prime Club stattfinden, was sich aufgrund der großen Nachfrage aber schnell erledigt hatte.

KONZERT-REVIEW: Plain White T’s – Köln (Live Music Hall), 18.02.2008 zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

CD-REVIEW: Saybia – Eyes On The Highway

„Eyes on the highway“ und „Godspeed into the future“ – auf ihrem mittlerweile dritten Album geben die rockigen Dänen von Saybia schon in ihren Songtitel die Richtung vor: Nach vorn soll es gehen! Dabei lohnt sich aber auch der Blick …

CD-REVIEW: Saybia – Eyes On The Highway zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Minor Majority – Candy Store

Minor Majority sind in ihrer Heimat Norwegen gefeierte Stars, vor einem Jahr gewannen sie sogar den Spellemannpreis, eine Art norwegischer Grammy. In Deutschland tourt der melancholische Fünfer bisher nur durch die kleineren Clubs. Das neuste Doppelalbum „Candy Store“ ist also …

ALBUM-REVIEW: Minor Majority – Candy Store zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

KONZERT-REVIEW: Tomte – Heidelberg (Karlstorbahnhof), 14.06.2007

Die Indieband Tomte legt in diesem Jahr eine Pause ein. Ausnahme: Eine Clubshow am 14. Juni in Heidelberg. Im Karlstorbahnhof heizten die Hamburger dabei ordentlich ein.

KONZERT-REVIEW: Tomte – Heidelberg (Karlstorbahnhof), 14.06.2007 zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

KONZERT-REVIEW: The Lemonheads – Frankfurt (Batschkapp), 19.05.2007

Nach zehn Jahren Bandpause produzierte die Punkpop-Band „The Lemonheads“ im letzten Jahr ein neues Album. Auf ihrer diesjährigen Tour machten Evan Dando und Co. Station in Frankfurt.

KONZERT-REVIEW: The Lemonheads – Frankfurt (Batschkapp), 19.05.2007 zum Artikel
Herbert Grönemeyer

ALBUM-REVIEW: Herbert Grönemeyer – 12

So schlicht, wie der Titel es vermuten lässt, ist das neue Grönemeyer-Werk ganz sicher nicht. Benannt nach der Songanzahl “12”, finden sich auf dem Album musikalisch und textlich sehr vielseitige Stücke, die sich zumeist deutlich voneinander abgrenzen lassen.

ALBUM-REVIEW: Herbert Grönemeyer – 12 zum Artikel

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 65 66

Neueste Beiträge

  • Brunette ist Armeniens Act für den Eurovision Song Contest 2023
  • Victor Vernicos vertritt Griechenland beim Eurovision Song Contest 2023
  • Teya & Salena fahren für Österreich zum Eurovision Song Contest 2023
  • Interpol spielen beim Maifeld Derby 2023 in Mannheim
  • Norwegen: Diese neun Acts stehen im MGP-Finale um das ESC-Ticket
  • Ava Max, Ian Fisher, Rhodes (Review-Schnelldurchlauf)
  • Die sechs Songs des TikTok-Votings für „Unser Lied für Liverpool“

Anzeige

Partnerlink

Vorschau

Songlisten

  • Die 15 besten Songs der Backstreet Boys
  • Die 15 besten Songs von Bon Jovi
  • Die 15 besten Songs von The Beatles
  • Die 15 besten Songs von den Editors
  • Die 15 besten Songs von Die Ärzte
  • Die 15 besten Songs von Maximo Park
  • Die 15 besten Songs von Oasis
  • Die 15 besten Songs von Bruce Springsteen
  • Die 15 besten Songs von Depeche Mode – zum Tod von Andy Fletcher

Partnerlink

Best of Eurovision

  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Schweden
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Estland
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus den Niederlanden
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Belgien
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Norwegen

Partnerlink

Anzeige

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
Neustart Kultur
VG Wort
BKM
Copyright © 2023 bleistiftrocker.de.
  • Impressum
  • Datenschutz