Zurück zum Inhalt
2. Dezember 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
bleistiftrocker.de

bleistiftrocker.de

Musik-News, Reviews, Interviews und mehr

  • Home
  • News
  • Reviews
    • Album-Reviews
    • Konzert-Reviews
    • Buch-Reviews
  • Interviews
  • Eurovision Song Contest
  • Gewinnspiele
  • Über uns
  • Kontakt

Schlagwort: s/t

Here Be Wolves

ALBUM-REVIEW: Here Be Wolves – s/t

Here Be Wolves bestehen aus Karla-Therese Kjellvander und Mikael Petersson. Ihre Kooperation hatte aber einige Hürden zu überwinden.

ALBUM-REVIEW: Here Be Wolves – s/t zum Artikel
Black Honey

ALBUM-REVIEW: Black Honey – s/t

Da kommt eine neue britische Band auf uns zu: Black Honey veröffentlichen ihr Debüt-Album – und das ist sehr aufregend.

ALBUM-REVIEW: Black Honey – s/t zum Artikel
My Indigo

ALBUM-REVIEW: My Indigo – s/t

Hinter dem Pseudonym My Indigo verbirgt sich eine alte Bekannte aus der Rock-Welt: Sharon den Adel von Within Temptation nutzt ihr neues Nebenprojekt, um sich so einiges von der Seele zu schreiben.

ALBUM-REVIEW: My Indigo – s/t zum Artikel
Loma

ALBUM-REVIEW: Loma – s/t

Jonathan Meiburg von Shearwater geht fremd: Mit seiner neuen Band Loma veröffentlicht er ein Debüt-Album, das unter interessanten Umständen entstanden ist.

ALBUM-REVIEW: Loma – s/t zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

SCHNELLDURCHLAUF (122): Elena, Mr. Yolk, Amanda Mair

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit „Schwester“ Elena, dem entspannten Mr. Yolk und der jungen Schwedin Amanda Mair.

SCHNELLDURCHLAUF (122): Elena, Mr. Yolk, Amanda Mair zum Artikel
Autisti

ALBUM-REVIEW: Autisti – s/t

Autisti, ein Trio aus der Schweiz, bläst zum Lo-Fi-Angriff: Ihr selbstbetiteltes Debüt-Album ist bemerkenswert.

ALBUM-REVIEW: Autisti – s/t zum Artikel
Leoniden

ALBUM-REVIEW: Leoniden – s/t

Bevor sie ihre erste Platte fertig hatten, hatten Leoniden aus Kiel bereits eine eigene Bandgeste etabliert: Zwei Peace-Zeichen, die nun auch das Albumcover zieren und die Namensgeber für das selbst gegründete Label waren.

ALBUM-REVIEW: Leoniden – s/t zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

SCHNELLDURCHLAUF (34): Abay, Viola Beach, Young The Giant

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit der vertrauten Stimme von Abay, dem Nachlass von Viola Beach und einem Rohrkrepierer von Young The Giant.

SCHNELLDURCHLAUF (34): Abay, Viola Beach, Young The Giant zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

SCHNELLDURCHLAUF (32): Fuck Yeah, Alvaro Soler, Honne

In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit fluchenden Fuck Yeah, spanischem Pop von Alvaro Soler und dem langersehnten Debüt von Honne.

SCHNELLDURCHLAUF (32): Fuck Yeah, Alvaro Soler, Honne zum Artikel

ALBUM-REVIEW: The Radar Post – s/t

Esben Svane, der musikalische Kopf hinter The Radar Post, hat schon das gesamte Rock’n’Roll-Leben gelebt: Als Drummer in erfolgreichen Bands, mit jeder Menge Alkohol und Drogen. Vor einigen Jahren brach der Däne aus diesem Kreislauf aus, isolierte sich und stellte …

ALBUM-REVIEW: The Radar Post – s/t zum Artikel

ALBUM-REVIEW: Warum Lila – s/t

Die vier Jungs von Warum Lila haben langen Atem bewiesen: Seit 2012 sind sie bereits als Band unterwegs, aber erst jetzt erscheint ihr lange vorbereitetes Debütalbum. Und das enthält sehr frischen Deutschpop.

ALBUM-REVIEW: Warum Lila – s/t zum Artikel

ALBUM-REVIEW: Drive Like Maria – s/t

Drive Like Maria ist eine holländisch-belgische Rockband, die sich auf Festivals in ihrer Heimat bereits einen Namen gemacht hat. So traten die vier Musiker beim Lowlands oder Pukkelpop auf, ebenso beim Dauwpop, wo sie kurzfristig für The Minutes einspringen durften. …

ALBUM-REVIEW: Drive Like Maria – s/t zum Artikel
Morning Parade, Interview

ALBUM-REVIEW: Morning Parade – s/t

Lange hats gedauert, aber jetzt ist es endlich soweit: Das Debütalbum von Morning Parade steht in den Läden. Schon vor einem Jahr hatte Sänger Steve Sparrow im Interview mit triggerfish.de verraten, dass 20 fertige Songs in der Schublade lagen.

ALBUM-REVIEW: Morning Parade – s/t zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Evanescence – s/t

Als Evanescence vor acht Jahren mit ihrem Debütalbum „Fallen“ auftauchten, taten sie das gerade zur richtigen Zeit, um auf der Welle von Bands wie Nightwish, Within Temptation und Linkin Park mitzuschwimmen. Drei Jahre später bauten sie mit „The Open Door“ …

ALBUM-REVIEW: Evanescence – s/t zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Sondre Lerche – s/t

Sondre Lerche ist ohne Zweifel einer der talentiertesten Künstler aus dem hohen Norden. Der 29-Jährige hat bereits fünf Studioalben und sechs EPs veröffentlicht. Jetzt gibt es mit einem selbstbetitelten Album wieder Nachschlag.

ALBUM-REVIEW: Sondre Lerche – s/t zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Suede – s/t [Deluxe Edition]

1993 erschienen Suede erstmals auf der Bildfläche. Mit ihrem glamourösen wie androgynen Auftreten brachten sie frischen Wind in die Musikwelt und gelten mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum als Begründer des Britpop – noch vor Oasis und Blur.

ALBUM-REVIEW: Suede – s/t [Deluxe Edition] zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: James Blake – s/t

Es ist lange her, dass jemand mit so vielen Vorschusslorbeeren an den Start gegangen ist wie James Blake. Der junge Engländer wurde in seiner Heimat schon lange vor Erscheinen des selbstbetitelten Debütalbums von den Medien in den Himmel gelobt. Obwohl …

ALBUM-REVIEW: James Blake – s/t zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: The National Anthems – s/t

The National Anthems kommen aus Schweden, machen Indierock und bringen in diesen Tagen ihr drittes Album raus. So weit, so unspektakulär.

ALBUM-REVIEW: The National Anthems – s/t zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Tusks – s/t [EP]

Von der Musikpresse weitgehend unbemerkt warf die kanadische Band Tusks Anfang September eine selbstbetitelte EP auf den deutschen Markt. Doch die Ignoranz der Schreiberlinge muss ja nicht zwangsläufig ein Qualitätsurteil sein.

ALBUM-REVIEW: Tusks – s/t [EP] zum Artikel
bleistiftrocker.de Logo

ALBUM-REVIEW: Turku Romantic Movement – s/t

Ganz so romantisch, wie es der Bandname suggeriert, klingt die Musik von Turku Romantic Movement nicht. Statt ruhiger Töne gibt es auf dem selbstbetitelten Album ordentlich Rock auf die Ohren, Gitarren und Kraftausdrücke sind auf den zehn Songs reichlich vertreten.

ALBUM-REVIEW: Turku Romantic Movement – s/t zum Artikel

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Lana Del Rey veröffentlicht Coverversion von „Take Me Home, Country Roads“
  • Montreal kündigen neues Album „Am Achteck Nichts Neues“ an
  • Takida kündigen Tourdaten für 2024 an
  • Malta Eurovision Song Contest: Diese 12 Songs kämpfen um das ESC-Ticket
  • Take That, Tom Hugo, Michael Lane (Review-Schnelldurchlauf)
  • Zehn neue Weihnachtssongs aus dem Jahr 2023
  • La Colère im Fragebogen-Interview

Anzeige

Partnerlink

Vorschau

Songlisten

  • Die 15 besten Songs von Britney Spears
  • Die 15 besten Songs von Simon & Garfunkel
  • Die 15 besten Songs von AnnenMayKantereit
  • Die 15 besten Songs von The Rolling Stones
  • Die 15 besten Songs von Madonna
  • Die 15 besten Songs von Coldplay
  • Die 15 besten Songs von Nick Cave
  • Die 15 besten Songs von Placebo
  • Die 15 besten Songs von Tocotronic
  • Die 15 besten Songs von Robbie Williams

Partnerlink

Best of Eurovision

  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Luxemburg
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Israel
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Malta
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Island
  • Käärijä, Lordi und Co.: Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Finnland
  • Das sind die 10 besten ESC-Songs aus Dänemark

Partnerlink

bleistiftrocker.de auf YouTube

Aus dem bleistiftrocker.de-Archiv: Die französische Sängerin Barbara Pravi (@barbarapravi.) gibt eine Kostprobe ihrer Deutschkenntnisse.  Hier erzählt sie von ihrem Auftritt mit "Voilà" beim Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam: https://youtu.be/XRFjOBVcERk  Abonniert bleistiftrocker.de auf YouTube, um Zusatz-Content zu sehen!  Die generelle Berichterstattung von bleistiftrocker.de zum Eurovision Song Contest findet ihr unter https://bleistiftrocker.de/tag/eurovision-song-contest/  bleistiftrocker.de in den sozialen Netzwerken folgen:
Facebook: https://www.facebook.com/bleistiftrocker.de
Twitter: https://twitter.com/bleistiftrockR
Instagram: https://www.instagram.com/bleistiftrocker.de/
Barbara Pravi ❤️ #Voila #ESC2021 #Eurovision #shorts
Dadi Freyr (@dadimakesmusic) talks about his full-length-debut "I Made An Album" (out August 25) in an interview with bleistiftrocker.de on Zoom.  Full interview: https://youtu.be/9-IYk28aDxg
Dadi Freyr about his debut "I Made An Album" #ESC #shorts
Dadi Freyr (@dadimakesmusic) talks about future Eurovision-plans in an interview with bleistiftrocker.de on Zoom.  Full interview: https://youtu.be/9-IYk28aDxg
Would Dadi Freyr return to Eurovision? #ESC #shorts
weitere Videos laden bleistiftrocker.de auf YouTube abonnieren

Anzeige

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
Neustart Kultur
VG Wort
BKM
Copyright © 2023 bleistiftrocker.de.
  • Impressum
  • Datenschutz