Wer nicht wagt… Jahrelang waren Heroes & Zeros mit ihrem Debütalbum „Strange Constellations“ nur in ihrer Heimat Norwegen unterwegs. Nun trauen sie sich aber raus aus ihrem Nest und wollen das restliche Europa erobern. Im Gepäck: zehn blitzsaubere Indie-Songs.
Der König ist tot, es lebe der König. Als sich Blackmail im Dezember 2008 überraschend trennten, wurde ein Platz auf dem deutschen Indie-Thron frei. Verlen aus dem hessischen Kelkheim sind mit ihrem neuen Album ein heißer Anwärter auf die Nachfolge.
Damit das gleich mal klar ist: „Best Off“ ist kein Tippfehler und die 5Bugs werfen statt einer Hitcollection ein brandneues Album auf den Markt. Aber ist man damit tatsächlich auch besser dran?
15 Jahre lebte Hans Mortensen, Bandkopf von Alter Me, in Grönland. Die Zeit der Isolation dort hat auch das Album „The Fall“ entscheidend beeinflusst. Melancholische Schönheit und das Zelebrieren der Einsamtkeit ziehen sich durch die zwölf Songs.
Wenn sich fünf Ahlener dem Folkrock verschreiben, klingt das zunächst ungewöhnlich. Wenn sich die Band auch noch Black Rust nennt, zusammengesetzt aus Songzeilen des großen Vorbilds Neil Young, weiß man allerdings sofort: Die meinen es wirklich ernst. Und legen mit …
The Rasmus scheinen in Frankfurt am Main besonders gefragt zu sein. Nachdem ihr erstes Konzert schnell ausverkauft war, kündigten sie einen weiteren Auftritt in der Batschkapp für den April an. Im kalten Februar findet jedoch zunächst der erste finnische Akt …
Der Typ auf dem Cover des Albums „La Pomme D’Enfer“ von Flo Fernandez würde auf keinem Indie-Konzert wirklich auffallen – dicke Brille und die halblangen Haare locker über die Stirn gekämmt. Independent, so stellt die Band aber sofort klar, ist …
„Wo ist denn hier eigentlich das Veröffentlichungsdatum?“, fragt sich der Schreiberling beim Anblick der Promo-Scheibe der Snazzy Boys. Auch der kurz ausgefallene Pressetext gibt darüber keine Auskunft. Auf Anfrage dann die etwas erstaunliche Antwort: In Deutschland gibt es das selbstbetitelte …
Die Karriere von Ingrid Michaelson liest sich wie ein Märchen: Zufällig wurde ihre Musik auf MySpace entdeckt und von den Machern von „Grey’s Anatomy“ immer wieder in die Serie eingebaut. Von da an war die 29-Jährige aus New York in …
Sieht man Jesse Malin auf dem Cover seines Live-Albums, verträumt, nachdenklich und mit wuscheliger Frisur unter dem Hut, denkt man unweigerlich an Ryan Adams. Und liegt damit richtig: Auch musikalisch begibt sich Jesse Malin auf die Adams-Pfade und hat mit …
„Hello world! Debut album out now!“ So zu lesen auf der MySpace-Seite von Sterling International aus Dänemark. Der Haken: Diese Band hat bereits zwei Alben veröffentlicht. Diese waren sogar sehr erfolgreich, allerdings nur in ihrem Heimatland. Schließlich waren die Songs …
Zehn Jahre hat es gedauert, nun können Mental Tearing After 9 endlich einen Nachfolger für ihren Erstling „White Tiger Rodeo“ präsentieren. In der Zwischenzeit, und das gibt die Band offen zu, war man faul. Und kam beim Indie-Label NKRC Records …
Ganz schön gewagt, am Anfang eines Albums gleich Jubel ausbrechen zu lassen. A Life, A Song, A Cigarette trauen es sich – und nutzen danach mit zehn Songs die Gelegenheit, diesen Jubel zu rechtfertigen.
„Guillotine“, „Poverty Grove“ und das auf einem Album namens „Terrorarium“ – den Schweden von Anna Leong nimmt man auf den ersten Blick ab, ein politisches Album gemacht zu haben.
Asher Lane aus Berlin und Hamburg sind junge Burschen, aber trotzdem schon fleißig unterwegs im Popgeschäft. 150 Konzerte haben sie mit ihrem Debütalbum „Beautiful Falling“ gespielt. Nun gibt es Nachschub: Seit dem 10.10. steht „Neon Love“ in den Läden.
Brett Anderson ist alles andere als ein Neuling in der Musikszene. In den 90er Jahren war er Sänger der Britpop-Ikonen von Suede. Seit der Trennung der Band 2003 ist er dabei, sich als Solokünstler zu etablieren. Nun erscheint mit „Wilderness“ …
„The Hour Is Late“, der vierte Song auf dem Album „Where Both Worlds Never Meet“ der dänischen Band Skywriter, lässt den Funken überspringen: Ruhig geht es los, eine eindringliche Stimme verkündet mit mysteriösem Unterton „Sometimes cracks are hard to see“, …
Nina Kinert und Ane Brun, Ane Brun und Nina Kinert. Die beiden skandinavischen Sängerinnen bringen nicht nur am gleichen Tag ihre Alben in Deutschland raus, sie sind auch jeweils an der Produktion der anderen beteiligt. Klar, dass sich eine gewisse …
Die holländische Band Racoon ist in diesen Tagen als Support für die Lemonheads in Deutschland unterwegs. Mit im Gepäck: „Before You Leave“, das bereits vierte Album der Jungs. Und was sie auf dem Vorgänger „Another Day“ schon angedeutet haben, setzen …
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt.
Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden.
Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen.
Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).