
ALBUM-REVIEW: Ane Brun – Changing Of The Seasons
Ane Brun: Ein Superstar in ihrer Heimat Norwegen, hierzulande aber noch kaum bekannt. Kann ihr neues Studioalbum Abhilfe schaffen?
ALBUM-REVIEW: Ane Brun – Changing Of The Seasons zum ArtikelMusik-News, Reviews, Interviews und mehr
Ane Brun: Ein Superstar in ihrer Heimat Norwegen, hierzulande aber noch kaum bekannt. Kann ihr neues Studioalbum Abhilfe schaffen?
ALBUM-REVIEW: Ane Brun – Changing Of The Seasons zum ArtikelDie holländische Band Racoon ist in diesen Tagen als Support für die Lemonheads in Deutschland unterwegs. Mit im Gepäck: „Before You Leave“, das bereits vierte Album der Jungs. Und was sie auf dem Vorgänger „Another Day“ schon angedeutet haben, setzen …
ALBUM-REVIEW: Racoon – Before You Leave zum Artikel„Es war toll, noch mal ganz von vorne anzufangen, neu in alle Richtungen zu stochern und die zurückgewonnene, kreative Freiheit auszuloten“, wird The Rasmus-Sänger Lauri im Pressetext zum neuen Album „Black Roses“ zitiert. Drei Jahre nach dem letzten Album „Hide …
ALBUM-REVIEW: The Rasmus – Black Roses zum ArtikelEin Blick auf das Cover und schon ist das Interesse geweckt: Ein Mann an einem Tisch, vermutlich sitzt er in einer Bar. Er trägt ein violettes Hemd und eine graue, gemusterte Krawatte. Angestrengt blickt er in die Zeitung, sein Getränk …
ALBUM-REVIEW: Trevor Alguire – Thirty Year Run zum Artikel„I met you on the radio“, singen The Little Ones in ihrem „Ordinary Song“. Doch warum kennt man eben diese Indie-Gruppe nicht aus dem Radio? Die vierzig Minuten auf dem Debütalbum „Morning Tide“ geben leider eine recht deutliche Antwort darauf.
ALBUM-REVIEW: The Little Ones – Morning Tide zum ArtikelPete Greenwood wollte früher Profi-Golfer werden. Und als sein Vater ihm Nick Drake vorspielte, fand er diesen zunächst furchtbar und ging lieber zum Megadeath-Konzert. Doch ein Songwriter-Kurs und Bob Dylans „Lay Lady Lay“ sorgten dafür, dass Pete Greenwood Musiker wurde …
ALBUM-REVIEW: Pete Greenwood – Sirens zum Artikel3-11 Porter, die große Unbekannte aus Norwegen. Pop / Lounge / Indie, sagt das MySpace-Profil der Band. Weiter heißt es auf der Seite, die Band sei schon auf zwei Millionen verkauften Samplern weltweit vertreten und der Song „Surround Me With …
ALBUM-REVIEW: 3-11 Porter – Surround Me zum ArtikelEskobar sind wieder da. Nach dem selbstbetitelten Album vor zwei Jahren gibt es mit „Death in Athens“ endlich Neues von den Schweden-Poppern. Eigentlich eine gute Nachricht, doch dann folgt die Verwunderung: Wenn es doch ein neues Album gibt, warum haben …
ALBUM-REVIEW: Eskobar – Death in Athens zum ArtikelEines stellen Shooting John sofort klar: Niemand in der Band heißt John. Vielmehr gehe der durchaus brutale Bandname darauf zurück, dass die Gruppe ihre Songs mit einem düsteren Unterton vortrage.
ALBUM-REVIEW: Shooting John – Happiness +/- zum ArtikelShouling For Joey kommen aus Trier. Das verwundert deshalb, weil man sie ihrem Sound nach eher in eine amerikanische Schublade stecken möchte. Irgendwo zwischen 3 Doors Down und Lifehouse fände sich dort garantiert ein Platz.
ALBUM-REVIEW: Shouling For Joey – The Initial Spin zum ArtikelDer Albumtitel „Visiter“ ist bei den Dodos aus Amerika nicht wirklich Programm. Statt Besuch zu empfangen, nehmen sie den Hörer mit auf eine Reise. Denn der Longplayer ist auf Tour entstanden, genauer gesagt zwischen Herbst 2006 und Sommer 2007.
ALBUM-REVIEW: The Dodos – Visiter zum ArtikelFelix Müller, Sänger und Songschreiber der Gruppe Sport, ist eigentlich Gitarrist der Band Kante. Mit Sport war er zudem gerade auch im Vorprogramm von Kettcar zu sehen. Aus diesen beiden Bemerkungen kann man nun herauslesen, was einen auf dem neuen …
ALBUM-REVIEW: Sport – Unter den Wolken zum ArtikelIn ihrer Heimat Norwegen sind Sally, Kristian und Thomas alias „Something Sally“ schon längst mehr als ein Geheimtipp. Seit 2006 waren sie mit mehreren Singles in den Charts vertreten, bevor Anfang 2008 „Familiar Strangers“ veröffentlicht wurde. Nun erscheint das Erstlingswerk …
ALBUM-REVIEW: Something Sally – Familiar Stranger zum ArtikelAn einem einzigen Tag kann also “alles” passieren, so der Pressetext zum neuen Album der Band eleVate. Die CD heißt dann auch „Every Single Day“ und bietet eine Mischung aus Pop und Rock. Schon im ersten Song „We could have …
ALBUM-REVIEW: eleVate – Every Single Day zum ArtikelIn ihrer Bandbiografie fassen sich die Stompin‘ Souls ungewöhnlich kurz: Seit 2003 spielen sie zusammen, nun ist das Debütalbum fertig, es gefällt ihnen und sie hoffen, dass es ihren Zuhörern genauso geht. Das wars. So erfährt man auch nicht, warum …
ALBUM-REVIEW: Stompin‘ Souls – …and it’s looking a lot like nothing at all zum ArtikelMal wieder eine gitarrenlastige Rockband aus Amerika, genauer gesagt aus Los Angeles. Klingt zunächst nicht besonders aufregend. Aufregend genug waren die Silversun Pickups aber auf alle Fälle, um Ende 2007 mit den Kaiser Chiefs auf Deutschlandtour geschickt zu werden. Und …
ALBUM-REVIEW: Silversun Pickups – Carnavas zum ArtikelMehr als vier Jahre ist es nun her, dass Elliott Smith auf mysteriöse Weise verstarb. Offiziell gilt sein Tod als Suizid, spekuliert wird trotzdem weiterhin. 2007 erschien nun eine neue Kollektion mit Aufnahmen, die zwischen 1994 und 1997 entstanden.
ALBUM-REVIEW: Elliott Smith – New Moon zum Artikel„Eyes on the highway“ und „Godspeed into the future“ – auf ihrem mittlerweile dritten Album geben die rockigen Dänen von Saybia schon in ihren Songtitel die Richtung vor: Nach vorn soll es gehen! Dabei lohnt sich aber auch der Blick …
CD-REVIEW: Saybia – Eyes On The Highway zum ArtikelMinor Majority sind in ihrer Heimat Norwegen gefeierte Stars, vor einem Jahr gewannen sie sogar den Spellemannpreis, eine Art norwegischer Grammy. In Deutschland tourt der melancholische Fünfer bisher nur durch die kleineren Clubs. Das neuste Doppelalbum „Candy Store“ ist also …
ALBUM-REVIEW: Minor Majority – Candy Store zum ArtikelSo schlicht, wie der Titel es vermuten lässt, ist das neue Grönemeyer-Werk ganz sicher nicht. Benannt nach der Songanzahl “12”, finden sich auf dem Album musikalisch und textlich sehr vielseitige Stücke, die sich zumeist deutlich voneinander abgrenzen lassen.
ALBUM-REVIEW: Herbert Grönemeyer – 12 zum Artikel