
Braake – Kann ja alles sein (Review)
Eigensinn am Limit: Braake versprühen mit ihrem Debüt-Album „Kann ja alles sein“ eine herrlich nerdige Atmosphäre.
Braake – Kann ja alles sein (Review) zum ArtikelMusik-News, Reviews, Interviews, Eurovision Song Contest
Eigensinn am Limit: Braake versprühen mit ihrem Debüt-Album „Kann ja alles sein“ eine herrlich nerdige Atmosphäre.
Braake – Kann ja alles sein (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit zwei Facetten von Sufjan Stevens, Selbstermächtigung von Antje Schomaker und dem Debüt von Get Jealous.
Sufjan Stevens, Antje Schomaker, Get Jealous (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelHöhen und Tiefen statt glatter Gefälligkeitspop: Alex Diehl wühlt sich auf „Das ist keine Übung“ schonungslos durch das eigene Leben.
Alex Diehl – Das ist keine Übung (Review) zum ArtikelBeim ESC 2023 hat es für Mae Muller nicht geklappt. Dafür will sie nun mit ihrem Debüt-Album für Furore sorgen.
Mae Muller – Sorry I’m Late (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit den Herbstsongs von Ed Sheeran, vielen Facetten von Husten und dem coolen Act LP.
Ed Sheeran, Husten, LP (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelLange hat es gedauert, aber jetzt ist das neue Album von Michael Schulte da. Es zeigt den Musiker auch in ungewohnten Facetten.
Michael Schulte – Remember Me (Review) zum ArtikelIm vergangenen Jahr hat Arny Margret mit ihrem Debüt-Album überzeugt. Ihre EP „dinner alone“ schließt nahtlos daran an.
Arny Margret – dinner alone [EP] (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit Raritäten von Ane Brun, dem Debüt von Bleach Lab und Coversongs von Soccer Mommy.
Ane Brun, Bleach Lab, Soccer Mommy (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelVom „Small Town Boy“ zum „Skyboy“: ESC-Sieger Duncan Laurence hat sein neues Album veröffentlicht.
Duncan Laurence – Skyboy (Review) zum ArtikelThe National haben aktuell einen erstaunlichen Output. Gipfel ist das Überraschungsalbum „Laugh Track“.
The National – Laugh Track (Review) zum ArtikelEine Platte über das Weitermachen: Rasmus Kellerman bezaubert auch auf dem neuen Album seines Projekts Tiger Lou.
Tiger Lou – Acts (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit den euphorischen Ash, dem Debüt von Josh Island und einem filmischen Roadtrip von Kristin Hersh.
Ash, Josh Island, Kristin Hersh (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelMalik Harris überzeugt in der Hitze des Mainzer Clubs Schon Schön, ist einer solch kleinen Location aber eigentlich bereits entwachsen.
Malik Harris, Mainz, 09. September 2023 (Konzert-Review) zum ArtikelEin eindrucksvolles Debüt: Sängerin Deer Anna mausert sich mit „Sometimes I’m Dizzy When I Scream“ zu einem echten Geheimtipp.
Deer Anna – Sometimes I’m Dizzy When I Scream (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit den ausgetüftelten Slowdive, feinem Singer/Songwriter-Pop von Gregor McEwan und der Kneipen-Hausband The Paper Kites.
Slowdive, Gregor McEwan, The Paper Kites (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit einem Live-Album von Nick Cave & Warren Ellis, dem Debüt von LIN und cooler Gitarrenmusik von Mid City.
Nick Cave & Warren Ellis, LIN, Mid City (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelEr hat tatsächlich ein Album gemacht! Single-Künstler Dadi Freyr ging aber auch dabei ganz eigene Wege.
Dadi Freyr – I Made An Album (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit der toxischen Figur von Alice Cooper, dem Zweitwerk von Freyr und ela. mit Überlänge.
Alice Cooper, Freyr, ela. (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel„Guten Tag, meine Damen und Herren!“ Das neue Madsen-Album „Hollywood“ ist da und wirkt viel zu gesetzt. Was auch am überragenden Vorgänger liegt.
Madsen – Hollywood (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit einer EP von Bilderbuch, Indie-Rock von The Sherlocks und neuen Cover-Versionen von William Fitzsimmons.
Bilderbuch, The Sherlocks, William Fitzsimmons (Review-Schnelldurchlauf) zum Artikel