In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem Debüt von Alika, der nächsten EP von Willow Parlo und einem heftigen Album von Alex Nicol.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit den umarmenden Take That, dem sympathischen Tom Hugo und dem aufbauenden Michael Lane.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit einer Ehrenrunde von Måneskin, dem Debüt von POM und einer Reise von Rosie Darling.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem Jubiläum von Katie Melua, dem Debüt von Egyptian Blue und Halloween mit Duran Duran.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem gewohnt guten Glen Hansard, dem Debüt von Pano und dem sympathischen Kaurna Cronin.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem Album-Comeback von The Rolling Stones, der Weiterentwicklung von blink-182 und Troye Sivan mit toller Ausstrahlung.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem Debüt von Holly Humberstone, Leichtigkeit von Beharie und einem Nachschlag von Betterov.
Rick Astley ist und bleibt einfach ein cooler Typ. Mit seinem neuen Album „Are We There Yet?“ kann er diesen Status allerdings nur bedingt untermauern.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem gefühligen Bernhoft, dem eigenwilligen Flavian Graber und der L.A.-Version von Ilgen-Nur.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit verschiedenen Einflüssen bei Timber Timbre, wahrhaftigen Tracks von Miki Ratsula und ambivalentem Sound von Jacob Bellens.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit zwei Facetten von Sufjan Stevens, Selbstermächtigung von Antje Schomaker und dem Debüt von Get Jealous.
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt.
Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden.
Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen.
Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).