Kettcar veröffentlichen nicht allzu oft neue Alben. Mit „Gute Laune ungerecht verteilt“, sechster Longplayer seit Bandgründung, liefern sie aber erneut richtig stark ab.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit einer Wiederveröffentlichung von Garbage, Träumen von Still Corners und einer EP von Alice Merton.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit Album Nummer zehn von Elbow, viel Ausstrahlung von Hooverphonic und dem Comeback von Gossip.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem abgeklärten Thomas Dybdahl, dem nächsten Solo-Werk von Christin Nichols und dem Debüt-Album von Mina Richman.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem achten Streich der Kaiser Chiefs, dem Debüt von Jante und düsterer Heavy-Power von Blind Channel.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit der eindrücklichen Jaguar Jonze, der Debüt-EP von Anikk und den gewohnt tollen Savoy.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit der Debüt-EP von Alessandra, dem melancholischen Mooneye und vielen Gefühlen von Klez.e.
Endlich wieder ein neues Album von Olli Schulz: Der Singer/Songwriter ist auf „Vom Rand der Zeit“ sehr reflektiert, beschreibt aber auch diverse andere Schicksale.
Die Tränen haben mit „Haare eines Hundes“ eines der meistbeachteten deutschsprachigen Alben der letzten Monate vorgelegt. Damit sind sie nun live unterwegs.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit der weiterentwickelten Mine, einer neuen EP von Matija und der feinfühligen Katelyn Tarver.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem zerbrechlichen Tom Odell, sympathischem Pop von Morgxn und dem beeindruckenden Enno Bunger.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit der nostalgischen Kapelle Petra, der Debüt-EP von Francis und der reflektierten Poppy Fusée.
In der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit der hörenswerten Marika Hackman, dem ersten Album von Harrison Storm und den leichtfüßigen Vacations.
Dass ein neues Album sehr persönlich ist, ist schnell dahergesagt. Bei „Fifteen Years“ von Al Lewis klingt aber selbst das fast noch wie eine Untertreibung.
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt.
Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden.
Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen.
Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).