
Oh Wonder – 22 Make (Review)
„Ein Album voller Liebe“ will uns das Duo Oh Wonder liefern. Und das tut es – nur leider auf eher unangenehme Art.
Oh Wonder – 22 Make (Review) zum ArtikelMusik-News, Reviews, Interviews und mehr
„Ein Album voller Liebe“ will uns das Duo Oh Wonder liefern. Und das tut es – nur leider auf eher unangenehme Art.
Oh Wonder – 22 Make (Review) zum ArtikelWanda mussten vor einigen Tagen den Tod ihres Keyboarders Christian vermelden. Entsprechend gedämpft geht es nun zum Album-Release.
Wanda – Wanda (Review) zum ArtikelSebastian Madsen goes Solo-Album. Und er macht tatsächlich vieles anders als mit seiner angestammten Band.
Sebastian Madsen – Ein bisschen Seele (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem Doppel-Album von Tim Burgess, dem brachialen Jens Friebe und Lydmor aus der Isolation.
Tim Burgess, Jens Friebe, Lydmor (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelVor einigen Jahren hat Tamino mit seinem Debüt-Album auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt hat der Belgier sein Zweitwerk veröffentlicht.
Tamino – Sahar (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit einem Nachschlag von Madrugada, der nächsten EP von Jim Kroft und der Herbstmusik von Weezer.
Madrugada, Jim Kroft, Weezer (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelDie Editors haben Zuwachs bekommen. Und der macht sich auf dem neuen Album „EBM“ direkt deutlich bemerkbar.
Editors – EBM (Review) zum ArtikelNeue Besetzung und neue Abenteuer: Bei The Rasmus hat sich in letzter Zeit einiges verändert. Auch das Album „Rise“ ist eine Art Comeback.
The Rasmus – Rise (Review) zum ArtikelDas Kapitel Kummer ist zu Ende, jetzt gilt der Fokus wieder Kraftklub. Und das neue Album „Kargo“ weiß durchaus zu überzeugen.
Kraftklub – Kargo (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem Pandemie-Album von Death Cab For Cutie, dem Zweitwerk von Arkells und der nächsten EP von Mando Diao.
Death Cab For Cutie, Arkells, Mando Diao (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit Dream-Pop von Quirinello, dem Debüt von Quinn Christopherson und der „Grande Dame“ Sophie Zelmani.
Quirinello, Quinn Christopherson, Sophie Zelmani (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelAusgerechnet Suede, die Vorreiter des Britpop, wollen ein Punk-Album gemacht haben? Ja! Und wie sie das gemacht haben.
Suede – Autofiction (Review) zum ArtikelMax Prosa ist der Poet unter den Deutschpoppern. Wer in diesen schweren Zeiten von ihm ein schweres Album erwartet, wird sich jedoch wundern.
Max Prosa – Wann könnt ihr endlich friedlich sein? (Review) zum ArtikelDas erste Solo-Album von Marcus Mumford hat es in sich. Die inhaltliche Tiefe überragt die Musik jedenfalls um Längen.
Marcus Mumford – (self-titled) (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit Alphaville plus Orchester, den schlurfenden Whitney und den bittersüßen Turin Brakes.
Alphaville, Whitney, Turin Brakes (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelMarlon Williams vollzieht auf seinem neuen Album „My Boy“ eine regelrechte Wandlung – und führt uns erst mal aufs Glatteis.
Marlon Williams – My Boy (Review) zum ArtikelRocky Votolato versucht es erstmals mit einem Konzeptalbum. Das durch ein tragisches Ereignis eine besondere Tiefe bekommt.
Rocky Votolato – Wild Roots (Review) zum ArtikelIn der losen Rubrik „Schnelldurchlauf“ werden aktuelle Alben unter die Lupe genommen und in einigen Sätzen rezensiert. Dieses Mal mit dem aufregenden Yungblud, dem ergreifenden Jonathan Jeremiah und den spaßigen Two Door Cinema Club.
Yungblud, Jonathan Jeremiah, Two Door Cinema Club (Review-Schnelldurchlauf) zum ArtikelIm Corona-Lockdown nahm Jack In Water musikalische Auftragsarbeiten an. Eine Auswahl davon hat er nun zu einer EP zusammengefasst.
Jack In Water – The Year We Lost [EP] (Review) zum ArtikelIst „Midpoint“ von Tom Chaplin die Album-gewordene Midlife-Crisis? Könnte man denken – ein bisschen mehr steckt aber doch dahinter.
Tom Chaplin – Midpoint (Review) zum Artikel